April, April!
Selbstverständlich bleiben die Altherren dem UHC JW Sursee '86 und der KF 3. Liga treu!
Selbstverständlich bleiben die Altherren dem UHC JW Sursee '86 und der KF 3. Liga treu!
Das kam aus dem Nichts! Die komplette Mannschaft des Herren III verlässt den UHC JW Sursee ’86 und gründet in Mauensee einen neuen Verein!Heute um 19:30 Uhr findet im Saal des Landgasthof Rössli in Mauensee die Gründungsversammlung statt. „Uns blieb fast keine andere Wahl“, erklärt der designierte Präsident Gregor Amrein. „Jedes Jahr wurde unser Team
Die Ausgangslage vor der letzten Runde war ebenso klar wie herausfordernd. Während der direkte Konkurrent Giswil maximal einen Punkt holen durfte, musste Sursees Dritte beide Spiele gewinnen, aber immerhin spielte die Tordifferenz keine Rolle. Liveticker09:51: Giswil- Gordola 6:6 Unentschieden! Giswil jetzt mit 4 Punkten Vorsprung11:20: Giswil – Hedingen 2:4 zur Pause11:42: Giswil verliert 3:7 und
Der Slogan der Quizshow für Kinder galt am vergangenen Wochenende auch dem Herren 3. Idealerweise 4 Punkte mussten her, dass die letzte Chance zum Ligaerhalt nicht vorbei war. In die Karten spielte Sursee dabei das Forfait des direkten Widersachers Dragons Giswil, die Drachen mochten nicht ins Tessin fliegen. Gordola macht Sursee Strich durch die RechnungRegazzi
Oh willkommen, willkommen Willkommen Sonnenschein Wir packen unsre sieben Sachen schon am Samstag ein Ja wir kommen, wir kommen, wir kommen Macht Euch bereit Wir sind reif für die Derbyzeitl Ey, ab in den SüdenDen Punkten hinterherEy jo, was geht?Den Punkten hinterherEy jo, was geht? Raus aus dem Regen, ins LebenAb in den Süden, den Punkten entgegenWas erleben, einen hebenUnd
Zum Abschluss des Jahres 2022 fuhren die Kleinfeld-Mannen nach Giswil und endlich wieder zu punkten. Mit zwei Siegen hätte man sich wieder im Mittelfeld platzieren können. Stattdessen setzte es zwei weitere Niederlagen ab. Dumm und dümmerIm ersten Spiel trafen die Surenstädter auf die Eintracht aus Beromünster zum Derby. Eine eigentlich harmlose Berührung nach einem Zorro
Offensive Top, Defensive Flop so lässt sich der vierte Spieltag vom Herren III zusammenfassen. Sowohl im Altherren Duell gegen die Vipers Innerschwyz als auch im Kampf gegen den Tabellennachbarn Concordia Giubiasco hatten die Surseer das Nachsehen. Und dies obwohl so viele Treffer geschossen wurden wie noch nie in dieser Saison. Ober…was?„Chome direkt“ schrieb Captain Cerere
Nachdem Sursee’s dritter Anzug zuletzt arg zerknittert war, konnte in der dritten Runde fast in Bestbesetzung angetreten werden. Dabei feierte ex-NLA Crack Micha Wilhelm sein Debut im erni Dress. Eine gefühlte Niederlage gegen Schlusslicht Baboons HedingenEs war ein Start nach Mass für Debütant Wilhelm, gleich mit seiner ersten Ballberührung erzielte er das 1:0, wobei
Ohne die beiden Topscorer Feucht und Etterlin fuhr das Herren III es am letzten Sonntag nach Bonstetten an die 2 Runde. Im Derby gegen die Pinguine aus Schötz setzte es am Ende eine Kanterniederlage ab und auch die Drachen aus Giswil konnten nicht gezähmt werden. Wenn der Torhüter trotz Kanterniederlage „eigentlich zufrieden“ istDer in letzter
Mit Floorball Albis und dem UHC Wolhusen standen am Wochenende ein komplett neuer und ein altbekannter Gegner der dritten Mannschaft des UHC JW Sursee ’86 gegenüber. Am Ende sollte das Resultat zwei Mal 7:5 heissen, jedoch mit unterschiedlichen Vorzeichen. Plötzlich merkt man, wie alt man istEs war eine gewisse Spannung da vor dem ersten Spiel,
Mit dem Erstligisten emotion Hinwil-Tann stand ein nationales Spitzenteam den Surseer Kleinfeld Artisten gegenüber. Lange Zeit konnten die Surseer das Spiel offen halten, am Ende setzten sich aber die oberklassigen Zürcher Oberländer standesgemäss mit 10:15 (4:7, 4:4, 2:4) durch. Gefühlte 90% Ballbesitz des GegnersDie favorisierten Zürcher übernahmen gleich zu Beginn das Spieldiktat und behielten den
Mit einem Minikader von 5 Feldspielern machte sich das Herren III am Samstag vor dem Mittag auf den Weg Richtung Tuggen. Mit dem Viertligisten UHC Tuggen-Reichenburg stand eine machbare Aufgabe auf dem Plan. Aber würde der Schnauf über die ungewohnten drei Drittel reichen? Wie so oft kommt es erstens anders und zweitens als man denkt.
Am Tag der GV trifft die dritte Herrenmannschaft des UHC JW Sursee '86 auf das "Zwöi" des UHC Tuggen Reichenburg. TerminfindungAnfrage UHC TR: De Vorschlag isch das mer gad am 14.5 gege abig ca. 18:00 de Cup usträged, isch das okey für Euch?Wicki im Teamchat: Vorschlag Cup: Samstag 14.05. ca. 18 UhrNöbi: Esch de ned
Nach der katastrophalen Vorstellung in der vorletzten Runde geriet das Herren 3 des UHC JW Sursee’86 doch tatsächlich noch in Abstiegsgefahr. Bei einer Niederlage gegen das Drittplatzierte Giubiasco hätte Sursee noch auf einen Abstiegsplatz abrutschen können. Die perfekte Matchvorbereitung Nebst dem Glauben an den eigenen Sieg, konnten die Surseer auch auf Schützenhilfe aus dem Tessin
Knapper Sieg im Kellerduell gegen Hünenberg und eine zu klare Niederlage gegen Aufstiegsaspirant Vallemaggia, so lautete das Fazit des Herren III letzten Sonntag. S Ramseiers wei go graseGegen die Einhörner aus Hünenberg ging es diese Saison schon zum dritten Mal. Nach der ärgerlichen Niederlage im Cup, konnte im Hinspiel ein knapper Sieg errungen werden.
Zwei Spiele mit klarer Ausgangslage standen an diesem Spieltag in Höudi an. Zum einen standen da CSKA Lodrino, der designierte Absteiger, zum anderen die Yetis aus Hildisrieden, der potentielle Aufsteiger auf dem Programm. Während sich die Aufgabe gegen die Tessiner anfangs schwieriger gestaltete als erwartet, standen die Surseer am Schluss gegen die Yetis tabellengemäss punktelos
Nach dem glanzvollen Derbysieg gegen Schötz reiste das Herren III voller Tatendrang nach Oberarth. In beiden Spielen zeigten sie dann, dass so Einiges noch genau gleich ist, wie in der Debutsaison 2016/2017. Für dieselbe Sache und das alte Leid, weiss ich endlich hier wird nichts verschenktEs waren in der Vergangenheit immer enge Spiele gegen die
Und wieder ging es fürs Herren III am letzten Sonntag ins schöne Tessin um gegen zwei Innerschweizer Konkurrenten anzutreten. Nach einer unnötigen Niederlage gegen das andere Altherrenteam der Liga, die Vipers InnerSchwyz III, war die Freude über den knappen Sieg im Derby gegen den UHC Pingiun Schötz umso grösser. Déjà-vu im MaggiatalDie Ausgangslage für das
Das Herren III erlebte im regnerischen Maggiatal einen durchzogenen Saisonstart. Nach einem lockeren 15:3 Sieg gegen Lodrino setzte es im Derby gegen Wolhusen eine 5:8 Niederlage ab. Die Vorbereitung der im Surseer Team auf die Meisterschaftsrunde im Tessin war unterschiedlich. Während ein Teil der Mannschaft bereits am Samstag ins Tessin reiste, hiess es für die
Das Herren II bestritt sein Cupspiel bereits am Donnerstagabend in der Stadthalle. Zu Gast war Einhorn Hünenberg III seines Zeichens Aufsteiger aus der 4. Liga und heuer Ligakonkurrent der Surseer. Nach einer ausgeglichenen Partie mussten sich die Surentaler den Zugern mit 12:14 (2:5, 7:5, 3:4) geschlagen geben. Läuferisch überlegene Einhörner im ersten DrittelGleich zu Beginn
Am vorletzten Sonntag begann für das Herren 3 des UHC JW Sursee'86 die neue Saison. Mit der dritten Mannschaft aus Ruswil stand im 1/128-Final des Ligacups ein machbarer Gegner auf dem Tableau. Je länger das Spiel dauerte um so besser war der Ligaunterschied spürbar. Am Ende konnte ein 34:7 (10:5, 10:0, 14:2) Kantersieg gefeiert werden.
Floorball Köniz III, der aktuelle Leader in der höchsten Spielklasse, hiess der Gegner von Sursee's Herren 3 im 1/32 Final des Schweizer Kleinfeldcups. Nach einer hart umkämpften Partie musste sich Drittligist Sursee denkbar knapp mit 26:32 (2:11, 2:9, 2:12) geschlagen geben. Alles oder nichtsDer haushohe Favorit aus Köniz wurde seiner Favoritenrolle sehr schnell gerecht. Im
Statt im Garten ein saftiges Steak zu braten und dazu ein feines Glas Rotwein zu geniessen, reiste das Herren 3 am Sonntagabend nach Schwyz um gegen Vipers InnerSchwyz III das Ticket für das 1/32 Final des Kleinfeld Cups zu lösen. Nach lockerem ersten Drittel musste in der Folge noch gezittert werden, bis der 26:22 (11:4,
Am Freitagabend empfing das Herren 3 die Cannibals aus Richenthal zur ersten Kleinfeld Cuprunde. Nachdem die Meisterschaftsduelle in der vorletzten Saison jeweils nur knapp zugunsten von Sursee endeten, sollte es an diesem Abend ein klares 21:8 (7:2, 7:4, 7:2) geben. Unterschiedliche Vorbereitung Während die Surseer seit der Corona-Lockerungen wieder in der Halle trainieren durften, war
Es waren wegweisende Spiele im beschaulichen Tessiner Dorf Lodrino. Gegen den Tabellenletzten SAM Massagno würde ein Sieg der definitive Ligaerhalt bedeuten, ein weiterer Sieg gegen den Tabellenführer Eagles Sementina hätte die Aufstiegschancen gewahrt. No Amrein – no Passing 17:3 lautete das Ergebnis im Hinspiel gegen das akut abstiegsgefährdete Massagno. Damals glänzten die Surseer mit Passstafetten
4 Punkte, 21:7 Tore und ein Hattrick von Torhüter Wicki, so lauten die überaus positiven Schlagzeilen vom Drittliga-Meisterschaftssonntag in Giswil.Kantersieg nach Fehlstart Sursee wollte alles besser machen als noch im Hinspiel, als Vallemaggia nach etwas mehr als 10 Minuten bereits mit 5:1 führte. Tatsächlich war Sursee von Beginn weg die bessere und damit spielbestimmende Mannschaft.
Einmalmehr musste das Herren III am vergangenen Wochenende gegen das Heimteam antreten. Doch bevor es zum Derby gegen die Yetis aus Hildisrieden kam, stand mit den Giswil Dragons ein weiterer Gegner aus der ersten Tabellenhälfte auf dem Programm. Amreins übertriebener Torjubel, Etterlin am Fuss verletzt, Drachen gezähmt Die Drachen aus Giswil versuchten ihrer Favoritenrolle von
es esch 7:7 för meh" sang einst Kuno Lauener von Züri West. So wäre wohl auch das Fazit ausgefallen, wenn jemand dem Surseer Herren Drü in der Pause der ersten Partie ein Unentschieden angeboten hätte. Etwas angeschlagen vom Sponsoren/Gönner-Apéro machten sich die Surentaler am Sonntagmittag auf den Weg nach Wolhusen. Manch einer war froh, dass
Nicht nur die U21 Junioren, sondern auch die älteren Semester des UHC JW Sursee’86, verbrachten den Sonntag im Tessin. Jedoch hatte das Herren 3 eine noch längere Anfahrt, spielte man doch in Cevio im Maggiatal. Und im Gegensatz zu den U21 Junioren mussten die Surseer die Heimreise ohne Punkte antreten. Das Unheil nahm schon während
Sowohl die Kleinfeld-Damen als auch die -Herren scheiterten vergangenes Wochenende im Kleinfeld-Cup 1/32-Final. Die 3.Liga-Herren empfingen am Freitag als Underdog Flamat-Sense aus der höchsten Kleinfeld-Liga. Die Surseer kämpften mit viel Biss und lagen nach dem ersten Drittel mit nur mit 5:6 zurück. Auch das zweite Drittel war sehr ausgeglichen und der Favorit konnte nur zwei
Gegen die höherklassierte Eintracht aus Beromünster gewann Sursee’s Kleinfeld Team nach einem ausgeglichenen Spiel 8:7 nach Verlängerung. Blitzstart Trainer Stocker versuchte mit einer 2-Block-Taktik den Zweitligisten in der ersten Hälfte des ersten Drittels gleich unter Druck zu setzen. Beromünster liess sich auch tatsächlich überraschen, Janett erkämpfte sich in seiner unnachahmigen Art den Ball und schoss
Nach zwei Erstrunden-Niederlagen gelang dem Herren 3 endlich der erste Cupsieg. Das Spiel gegen die Red Devils aus Root war zwei Drittel lange ausgeglichen. Im dritten Abschnitt folgte aber die Kür, ein (zu) hoher 21:9 Sieg war die Folge. Abtasten und Strafenflut im ersten Drittel Obwohl die roten Teufel aus Root in der abgelaufenen Saison
Sursees Herren 3 brauchte für den Aufstieg in die dritte Kleinfeld-Liga aus der letzten Runde noch einen Punkt. Nach der Niederlage im packenden Spitzenkampf machten sie es im letzten Spiel mächtig spannend. Doch sie drehten einen 0:4-Rückstand mit herrlichen Toren und packten mit einem letztlich verdienten 9:6 den Aufstieg. Wenn ein Unentschieden reicht… … dann
Mit drei Punkten Vorsprung geht die dritte Mannschaft des UHC JW Sursee'86 in die letzte Runde, welche am 07. April in Reiden stattfindet. Dies nachdem am letzten Sonntag sowohl Kappel als auch der drittplatzierte STV Niedergösgen schlussendlich klar bezwungen werden konnten. Knapp am Shutout vorbei Gegen den ersten Gegner Kappel hatte Sursee in der Vorrunde
Drei Tage nach den roten Rosen zum Valentinstag hagelte es am Sonntag rote Karten für die Surseer. In beiden Derbys, sowohl gegen die einheimische Eintracht aus Beromünster als auch gegen die Cannibals aus Richenthal erhielt ein Surseer Spieler den roten Karton vor die Nase gehalten. Beide Spiele waren zu dem Zeitpunkt eigentlich schon zugunsten von
Nach dem Unentschieden im Spitzenkampf gegen Wolhusen am letzten Spieltag hiess einer der Gegner heute wieder Wolhusen. Für die Wolhuser war dieses Unentschieden jedoch eine gefühlte Niederlage und dieses Mal wollten Sie die Surseer endlich mal bezwingen. Zuerst traten die Surseer aber gegen die Heimmannschaft des HCG Aarau an. Sursee übernahm sofort das Spieldiktat und
Sonntagmorgen, 07:20 Uhr das Herren Drü trifft sich in der Kanti, oder eben auch nicht. Von den 8 Spielern sind gerade Mal 2 anwesend, weitere 2 auf dem Weg in die Bäckerei. Goalie Graber indes friert in Nottwil weil die Kollegen Janett und Amrein die Bettdecke dem Schnee vorziehen. Eine ideale Spielvorbereitung sieht anders aus.
Spannende Ausgangslage am letzten Sonntag in Wolhusen. Der Leader aus Sursee musste gegen die beiden direkten Verfolger aus Grosswangen und Aarburg antreten. I)m ersten Spiel gegen den direkten Verfolger sollte es eigentlich zum grossen Wiedersehen mit ehemaligen Surseer Spielern kommen. Doch von den 5 ehemaligen Sursee-Akteuren stand schlussendlich einzig Stalder bei den Grosswangern im Einsatz.
Einmal mehr mit einem dünnen Kader reiste das Herren Drü an die Meisterschaft in Aarburg. Wie schon in der letzten Runde stellte es sich heraus, dass die 5 Feldspieler für das Punktemaximum reichen. Sowohl STV Niedergösgen als auch STV Kappel III konnten besiegt werden, auch dank zwei hervorragenden Torhüterleistungen. Lange Zeit souverän gegen Niedergösgen Die
Once upon a time there was a team of 11 players, da kam der böse König Bacchus und zog gleich drei Spieler in seinen Bann. Amrein, Janett und Wermelinger fehlten an diesem zweiten Spieltag dem „Drü“ des UHC JW Sursee ‘86 und so mussten die Surentaler gar ihren CEO aufbieten um immerhin mit zwei Blöcken
Die "Mission Cupfinal" ist bereits nach der ersten Runde zu Ende. Wie im Vorjahr schied die dritte Mannschaft des UHC JW Sursee '86 in der ersten Runde aus. Der Gegner hiess Astros Rotkreuz und war wie die Surseer als Tabellenzweiter knapp am Aufstieg in die dritte Liga gescheitert. Zudem wussten die Surseer, dass die Zuger
Das Drü hat zum Saisonabschluss nochmals eine Niederlage einstecken müssen. Immerhin reichte der abschliessende Sieg gegen Schüpfheim zur Sicherung des 2. Schlussranges. Emotionslos in die Niederlage Gegen den Tabellendritten, den Tigersharks aus Unterkulm, hätten die Surseer tabelltechnisch gleich alles klar machen können. Entsprechend der Tabellensituation entwickelte sich ein unterhaltsames, ausgeglichenes Spiel. Sursee gelang der Start
Sursees Kleinfeld-Herren verlieren letzten Sonntag nach dem souveränen Shut-Out gegen Oftringen das packenden Derby gegen Grosswangen. Leader Waltenschwil zieht dadurch auf drei Punkte davon. Im ersten Spiel gegen Oftringen schossen sich die Herren vom Sempachersee in einen Spielrausch und fegten die Oftringer mit einer 13:0-Klatsche vom Feld. Auch im zweiten Spiel gegen Grosswangen gingen die
Gleich zwei Derbys standen fürs Drü an, am letzten Sonntag in Wolhusen. Nebst Organisator Wolhusen stand auch Beromünsters Zweite auf dem Programm. Gegen die Möischterer hatten die Surseer noch eine Rechnung offen, denn im Hinspiel verlor man zu Hause mit 8:9. Revanche geglückt Entsprechend konzentriert startete Sursee in dieses Spiel. Der Gegner wurde schon in
Sursees Herren Kleinfeldteam wahrt mit zwei Siegen die Chance zum Aufstieg in die dritte 3- Liga. Sowohl gegen den Leader, den Blue Sharks aus Waltenschwil, als auch gegen den Gastgeber, HCG Aarau konnte ein knapper Sieg errungen werden. Während der Sieg gegen die Waltenschwiler hart erkämpft werden musste, verspielte Sursee im zweiten Spiel einen Kantersieg.
Auf weissen Strassen macht sich das Drü auf nach Waltenschwil. Gefährliche Gegner warteten dort, zum einen die Cannibals aus Richenthal zum anderen die einheimischen Blue Sharks. Dass die beiden Gegner nicht nur gefürchige Namen haben, sollten die Surseer noch zu spüren bekommen. Wicki und die starken Männer lassen den Cannibals keine Chance "Wächsle!" tönte es
Es sei vorausgesagt, es wurden drei Punkte an diesem Spieltag. Vielleicht wären es deren vier geworden, wäre Sursee's Ronaldo die letzten 10 Minuten im ersten Spiel nicht auf die Strafbank geschickt worden. Aber der Reihe nach, s' Drü trat in Schüpfheim gegen die Tigersharks Unterkulm II und die dritte Mannschaft des UHC TV Schüpfheim an.
Gleich drei Surseer Teams traten vergangenes Wochenende in der heimischen Kottenmatte an. Aus den erhofften und realistischen vier Siegen wurden es dann aber nur deren zwei. Sowohl das Herren 1, als auch das Damen 2 und Herren 3 spielten vor heimischem Publikum. Die Video-Highlights der Spiele sind unten nach den Spielberichten verlinkt. Wer sie nicht
Gespannt auf die neuen Gegner reiste das „Drü“, die Altherrentruppe des UHC JW Sursee ’86, nach Aarburg. Obwohl als Aufsteiger angetreten, waren 4 Punkte das Ziel. Das Ziel wurde schliesslich auch erreicht, wobei die Gegner klar besser waren, als noch in der 5. Liga. Gleich im ersten Spiel in der neuen Liga bekamen es die
Herren-Cup: Grossfeld weiter, Kleinfeld out Sursees Unihockey-Herren sind im Grossfeld-Cup eine Runde weiter und treffen nun auf das NLB-Team von Unihockey Langenthal Aarwangen. Für die Kleinfeld-Herren ist das diesjährige Cup-Abenteuer bereits vorbei. Sie unterliegen im Kantonsderby den Yetis aus Hildisrieden mit 14:15. Nach dem souveränen Aufstieg in die 4. Kleinfeldliga durften sich die Surseer berechtigte