Über David Huber

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat David Huber, 62 Blog Beiträge geschrieben.

Damen-1-Trainer tritt zurück

Nach seiner dritten Saison als Damen-1-Trainer tritt Christian Zeltner Ende Saison zurück. Den Liga-Erhalt in der höchsten Kleinfeldliga hat das Damen-1 des UHC Sursee geschafft, doch es verliert per Ende Saison ihren Trainer Christian Zeltner. Der Oensinger gibt seinen Trainer-Posten per Ende Saison aus familiären Gründen frei. Starke vorletzte RundeDie letzten beiden Saison-Spiele hat das

Geniale 6. F-Junioren-Trophy

12 Teams spielten am vergangenen Wochenende an der bereits sechsten F-Junioren Trophy mit. Die vielen Spiele, tolle Preise und das lustige Mauskottchen sorgten für eine geniale Stimmung. Die vielen Kinder konnten sich an der sechsten F-Junioren-Trophy auf und neben dem Feld so richtig austoben. In der Mittagspause gab es den obligaten Hotdog, der bei den

2 Vorstands-Mitglieder treten zurück

Mit Sämi Wirth und Michael à Porta treten zwei der fünf Vorstands-Mitglieder per Ende Saison zurück. Die Nachfolge im Bereich Events ist gesichert, im Bereich Sport blieb die Suche bisher ohne Erfolg. Die Unihockeymeisterschaft ist in vollem Gange, doch auch die Vorbereitungen für die kommende Saison laufen auf Hochtouren. Und bereits jetzt ist klar, dass

Nati-Star am Unihockey-Meitschi-Tag

44 Mädchen erlebten letzten Donnerstag einen genialen Meitschi-Tag des UHC Sursee. Sie genossen einen abwechslungsreichen Tag mit viel Spiel und Spass, und profitierten auch von den Übungen und Tipps des Nati-Stars Isabelle Gerig. Mit verschiedenen Bewegungs-Arten krochen, hüpften und wärmten sich die 44 Mädchen beim Meitschi-Tag letzten Donnerstag in der Kottenmatte Sursee auf. Somit waren

Starke Surseer Teams am 31. Sursee-Cup

Die Surseer Kleinfeld-Unihockey-Teams scheinen bereit für die am Samstag startende Meisterschaft. Das Damen 1 zeigte drei starke Gruppenspiele, die E- und D-Junior:innen räumten vier Pokale ab, die All-Star-Herren erkämpften Rang 4, und beim Plauschturnier erwiesen sich die neuen Kategorien als Erfolgsmodell. 78 Unihockey-Teams aus der ganzen Schweiz holten sich letzten Samstag und Sonntag in der

Geniales Unihockey-Lager 2022

70 Kinder und 22 Leiter:innen erlebten letzte Woche in Sarnen ein geniales Unihockey-Lager mit vielen Trainings und weiteren Highlights ausserhalb der Halle. Obwohl die U16-Junioren dieses Jahr erstmals fehlten, weil sie neu zusammen mit den U18- und U21-Junioren ins Trainingslager gehen, reisten wie letztes Jahr am Montag 58 D- bis U14-Junior:innen ins 5-tägige Trainingslager an.

Erstmals Mädchen-Unihockey beim Surseer Ferienpass

Erstmals meldeten sich fürs Unihockey-Angebot beim Surseer Ferienpass so viele Mädchen an, dass diese in einer von den Jungs getrennten Gruppe das Atelier geniessen konnten. Während die 14 abwesenden Jungs im ausverkauften Unihockey-Atelier am Vormittag etwas wilder waren, ging es bei den neun Mädchen am Nachmittag etwas ruhiger und konzentrierter zu und her. In beiden

  • Unihockeyclub Sursee an der Chilbi Schenkon

Grosser Andrang am Unihockey-Stand an der Chilbi Schenkon

Ende Juni präsentierte sich der Unihockeyclub Sursee erstmals mit einem Stand an der Chilbi Schenkon. Letzte Woche wurde dem glücklichen Wettbewerb-Gewinner der 100-Franken-Restaurant-Gutschein überreicht. Bei herrlichem Wetter konnte sich der UHC Sursee mit seiner Tor-Schiess-Wand an der Chilbi Schenkon im besten Licht präsentieren. Angeregt wurde der Stand vom Leiter Finanzen Kilian Fleischlin, der mit seiner

  • swiss uniockey kinderlabel

Platz 11 beim Kinderlabel

Der UHC Sursee hat beim Kinderlabel von swiss unihockey erneut einen hervorragenden Rang erreicht. Mit 1'099 Punkten belegt der zweitgrösste Verein im Kanton Luzern den grandiosen Platz 11. Bis zum 1. Platz fehlten lediglich 188 Punkte. "Dank dem grossen Einsatz zahlreicher Personen haben wir eine qualitativ gute Junior:innenabteilung und ein breites Angebot. Dadurch können wir

  • UHC Sursee: GV 2022

GV 2022: Wachstum, stabile Finanzen und kantonale Entwicklung

Von der 36. GV des UHC Sursee bleiben die Infos über (knapp) verpasste oder souverän erkämpfte Erfolge, stabile Finanzen, steigende Mitgliederzahlen, die kantonale Unihockey-Entwicklung und die Standing Ovation für den abgetretenen Geschäftsführer in Erinnerung. Nach der Statutenänderungs-GV 2020 und der schriftlichen GV 2021 war die 36. GV des UHC JW Sursee ’86 am 14. Mai

  • UHC Sursee: E-Junioren gewinnen Zentralschweizer Cup

Verstärkte E-Junioren rot gewinnen den Zentralschweizer-Cup

Ein verstärktes E-Junioren rot war letzten Sonntag im Entlebuch von Anfang an bereit und gewann mit einer super Team-Leistung den Zentralschweizer-Cup 2022. In den vier Gruppenspielen kassierten die sieben Kinder keinen einzigen Gegentreffer, und sie schossen sich mit 26 Toren heiss für die Spiele um den Titel.Im Halbfinal zähmten die Kinder unter Leitung von Hannes

  • Unihockey-Meitschitag

Meitschi-Tag auf dem Street-Floorball-Feld

Zum Abschluss des Street-Floorball-Monats auf dem Martigny-Platz lud der UHC Sursee am 30. April zum Meitschi-Nachmittag ein. Beim Eintrudeln dribbelten auch noch einige Jungs übers Feld, doch dann stand das Feld für rund 90 Minuten ausschliesslich den Mädchen zur Verfügung. Bei einer super Mischung aus lustigen Spielformen, Übungen und grosszügigen Spielteilen konnten sich die Mädchen

  • UHC Sursee: Bisheriger Partner, neue Marken

Vereinsbekleidung: bisheriger Ausrüster aber neue Marken

Der UHC Sursee bleibt dem Ausrüster Huwyler Sport treu, mit OXDOG und Jako ändern aber die Marken für Artikel auf (on-court) bzw. neben (off-court) dem Spielfeld. Wie bisher wurden 5-Jahres-Verträge abgeschlossen. Diese ungewöhnlich langen Verträge bedeuten für die Mitglieder, dass die Kollektion der Vereinsbekleidung wie Trainer, Trainings-Kleider oder die Freizeit-Jacke erst in fünf Jahren erneuert

Ränge 3, 6 und 8 am Challenger-Finalturnier

Die drei Surseer E-Junioren-Challenger-Teams traten mit viel Selbstvertrauen zum Saisonabschluss-Turnier in der heimischen Kottenmatte an. Nach einem genialen 7:0-Sieg zum Auftakt tat sich Team rot aber schwer und musste sich am Ende mit Rang 8 begnügen. Der Pokal über den Herbstmeister tröstete ein wenig. Team schwarz verlor zwei der drei Gruppen-Spiele und belegte am Ende

Sonniges Sponsoren-Apéro nur von Resultat leicht getrübt

Nachdem das Sponsoren- und Gönner-Apéro des UHC Sursee wegen der Corona-Massnahmen zweimal verschoben werden musste, konnte er am letzten Samstag mit zahlreichen Gästen endlich durchgeführt werden. Über 30 Sponsoren und Gönner folgten der Einladung zum Dankes-Apéro, das erstmals nicht im Rahmen eines Herren-1-Spiels stattfand, sondern bei der Heimrunde unseres D-Junior:innen-Rot-Teams. Nebst dem Vorstand begrüssten auch

  • Co-Geschäftsführerin Ramona Muff

Das neue Gesicht der Geschäftsstelle

David Huber hat nach sechs Jahren die Geschäftsstelle des UHC JW Sursee ’86 verlassen und sich beruflich neu ausgerichtet. Davids bisheriger Stv. Geschäftsführer Sämi Grimm ist neu Co-Geschäftsführer (siehe Box unten) – zusammen mit Ramona Muff. Unter den vielen spannenden Bewerbungen hat die 27-jährige Ruswilerin den Vorstand am meisten begeistert und überzeugt (siehe Box unten).

Meitschi-Tag 2021 – ein genialer Tag für Gross und Klein

Zum zweiten Mal nach 2019 führte der UHC Sursee einen Meitschi-Tag durch. 22 Mädchen folgten dem Ruf und erlebten im St. Georg einen super Tag mit viel Spiel, Spass, feinem Essen und einem erfolgreichen WM-Spiel der Damen-Nati. Es war eine bunt gemischte Gruppe aus älteren und jüngeren Mädchen, solchen mit und solchen ohne Unihockey-Erfahrung, die

Chlausbowling 2021 – Vorjahres-Sieger entthront

Nach einem Jahr Unterbruch fand letzten Samstag wieder das Chlausbowling im Bowling-Center Sursee statt. Mit 35 grossen und kleinen Teilnehmern, einer super Stimmung und packenden Wettkämpfen um die Podestplätze war es erneut ein genialer Vereinsanlass. Für einmal hiess es nicht «das Runde muss ins Eckige», sondern «das Runde muss die 10 Figuren umhauen». Von E-Junioren

Starke Heim-Teams beim Sursee-Cup

Bei der 30. Ausgabe des schweizweit bekannten und beliebten Saisonvorbereitungs-Turniers überzeugten die Heimteams in allen Kategorien, wo sie mitspielten. Das besondere Highlight des diesjährigen Cups war jedoch das Plauschturnier auf dem Martignyplatz. In den vergangenen Jahren wurde das Surseer Unihockey-Plauschturnier jeweils auf drei Spielfeldern in der Kottenmatte gespielt. In der Hoffnung auf trockenes Wetter und

Übergabe Sportpreis 2021

Im Rahmen der Rangverkündigung am Sursee-Cup konnte die Übergabe des Sportpreises der Stadt Sursee an den UHC Sursee nachgeholt werden. Zum sechsten Mal verlieh die Stadt Sursee im Rahmen der Sportförderung einen Sportpreis. Die Jury entschied sich insbesondere darum für den 35-jährigen Unihockeyclub, weil er mit seiner professionellen und zukunftsgerichteten Vereinsführung zielgerichtet und innovativ insbesondere

«Comeback-Kings» krallen sich den Titel

Die U21-Junioren des UHC Sursee schlagen Bäretswil im Final des Comeback-Cups mit 5:4 Text und Fotos: Manuel Arnold, Surseer Woche Der UHC Sursee gewinnt am Samstagabend vor 146 Zuschauern in der Stadthalle den Final des Comeback-Cups. Das englische Wort «Comeback» bedeutet so viel wie Rückkehr, Aufholjagd oder Wiederauferstehung. Und genau das hatte der UHC Sursee

Surseer Teams überzeugen

An den Quali- und Einschätzungs-Turnieren der E- und D-Junioren überzeugten die fünf Surseer Teams und zeigten, dass kommende Saison mit ihnen zu rechnen ist. Beim Qualiturnier der D-Junioren in Meggen nahm nur eines von drei Surseer D-Teams teil. Nach einem Startsieg im Penalty-Schiessen verloren die Kids vom Sempachersee zwei Partien gegen starke Gegner, sicherten sich

„Stängeli“ sichert U21 den Cupfinal

Das U21-Team des UHC Sursee bodigt den UC Yverdon am Samstagabend mit 10:6 Mit einer unglaublichen Willensleistung zieht das U21-Team des UHC Sursee in den Final des Comeback-Cups ein. Text und Fotos: Manuel Arnold, Surseer Woche Die jungen Wilden des UHC Sursee legten am Samstagabend auf der heimischen Kottenmatte los wie die Feuerwehr, lagen nach

Herausforderungen gemeistert

Die schriftliche GV zeigt: Beim UHC Sursee ist mehr Lust als Frust! Sportlich war die früh unterbrochene und dann abgebrochene Saison 2020/21 zum Vergessen. Doch der UHC Sursee steckte den Kopf nicht in den Sand und trotze den Corona-Massnahmen fleissig, sparsam und auch kreativ. Das zeigen die Unterlagen und das Protokoll zur schriftlichen GV vom

Support Your Sport – Vielen Dank

Wow, bei der Migros-Aktion "Support Your Sport" wurden für den Unihockeyclub Sursee 13'059 Bons gesammelt! Über 9'000 Vereine machten bei der Migros-Aktion mit. Mit den 13'059 Bons liess der UHC JW Sursee '86 in der Gruppe C (Vereine mit über 300 Mitgliedern) über 700 Vereine hinter sich und erreichte Rang 173 von 904. Aufgrund der

Bäcker-Konditorin macht LAP mit Unihockey-Sujets

Die Damen-2-Spielerin Ines Willimann hatte am vergangenen Montag und Dienstag ihre praktischee Lehrabschluss-Prüfung als Bäckerin/Konditorin. Bei ihren Kreationen hat sie auch Unihockey-Sujets gewählt und die Gesamt-Kollektion mit Unihockey-Bällen, einem Helm sowie zwei Maskottchen des UHC Sursee dekoriert. Wieso Ines das Thema "Unihockey" gewählt hat, ist einfach: "Ich hatte dafür am meisten kreative Ideen." Und so

Souveräne U21er im Comeback-Cup

Nach dem knappen Sieg im 1/8-Final des Comeback-Cups zeigten die U21-Junioren des UHC Sursee in Neuenburg eine starke Leistung und ziehen in den Halbfinal ein. Für den ¼-Final des Comeback-Cups, der als Ersatz für die abgebrochene Saison ins Leben gerufen wurde, reisten Sursees U21er nach Neuenburg für die Partie gegen Corcelles-Cormondrèche. Die Jungs vom Sempachersee

Knipsende Knirpse bei fünf Mini-Turnieren

Attraktive und heiss umkämpfte Unihockey-Spiele sowie jubelnde und lachende Kinder gab es am letzten Wochenende in der Kottenmatte Sursee. Dank kommentiertem Live-Stream konnten Eltern und Angehörige von zu Hause aus zuschauen, denn in der Halle waren Zuschauer nicht erlaubt. 17 F-/E-/D-Junioren-Teams folgten vergangenes Wochenende der Einladung zu fünf Mini-Turnieren in der Kottenmatte, wo sie sich

D-Junioren Mini-Turnier in Sursee

Am 27. März spielen gleich vier Teams des UHC Sursee in der Kottenmatte an einem D-Junioren-Mini-Turnier mit. Diese Turniere werden als Ersatz für die Anfang März abgebrochene Saison der Juniorenliga Zentralschweiz. ACHTUNG:Zuschauer sind wegen der Corona-Massnahmen leider NICHT erlaubt. Aber wir werden einen Live-Stream einrichten: Livestream Feld 1 (inkl. Kommentator)Livestream Feld 2 Spielplan:   Feld

#BleibimVerein

Swiss Olympic hat während des ersten Lockdowns die Kampagne #BleibimVerein gestartet. Auch beim UHC Sursee stehen wir als Unihockey-Familie zusammen, gerade in schwierigen Zeiten. Darum möchten wir nicht nur mit den Probetrainings vor Ostern neue Mitglieder gewinnen, sondern die bisherigen Juniorinnen und Junioren, Spielerinnen und Spieler und unsere über 70 Funktionäre ermutigen, unserem Verein treu

Support Your Sport

Unterstütze den UHC Sursee mit jedem Einkauf im Migros Supermarkt, auf shop.migros.ch und bei sportxx.ch. Vom 02. Februar bis 12. April 2021 erhältst Du dort bei jedem Einkauf pro 20.- Einkaufswert einen Vereinsbon, den Du dem UHC Sursee zuteilen kannst. So einfach geht's: Öffne www.uhc-sursee.ch/sys und klicke auf den Button „Diesen Verein unterstützen“. Scanne den

Saisonabbruch in allen Ligen ausser NLA

Die Taskforce von swiss unihockey hat heute kommuniziert, dass die Sasion 2020/21 in allen Ligen ausser NLA Damen und Herren abgebrochen wird. Sportliche Auf-/Absteiger gibt es keine, was unser Damen 1 aufatmen lässt. Gegen eine Verlängerung der Saison sprach sich die Taskforce aus, weil diese nicht ohne einen verzögerten Start der neuen Meisterschaft 2021/22 möglich

Week of the Referee

Auch wenn aktuell die Unihockey-Meisterschaft still steht, möchten wir uns bei allen Schiedsrichter/innen für ihr Engagement und ihre nicht immer einfach Arbeit bedanken. Schiri zu sein ist sehr interessant und lehrreich, aber nicht immer dankbar. Denn wenn alles rund läuft und man keine Fehler macht, dann wird man nicht beachtet und es gibt wenig Wertschätzung.

Wintersport-Aktion/Rabatte bei Huwyler Sport

Die Unihockey-Meisterschaft steht still, doch der Winter naht, darum:Wintersport-Aktionen bei unserem Ausrüster Intersport Huwyler in Beromünster. 20% Rabatt auf WintersportartikelAls Mitglied profitierst Du den ganzen Monat November von 20% Rabatt auf die neusten Wintersportartikel der Saison 2020/21.Profitiere zusätzlich von: Diversen Sonderaktionen Vorsaison-Aktion auf sämtliche Saisonmieten bis am 14. November 2020 Zum halben Preis auf die

Surseer Sportpreis 2021 an UHC Sursee

Der UHC JW Sursee '86 wird mit dem Sportpreis 2021 der Stadt Sursee geehrt. "Durch eine professionelle und zukunftsgerichtete Vereinsführung investiert der UHC Jungwacht Sursee ’86 zielgerichtet und innovativ insbesondere in die Nachwuchsförderung", heisst es in der Mitteilung der Stadt Sursee. Details und die Reaktion von Präsidentin Sibylle Zurfluh im Artikel der Surseer Woche.

Corona-Virus

Die neusten Hinweise für Zuschauer und Teams von Heimspielen jeweils ganz oben auf der Home-Seite – www.uhc-sursee.ch!   Aktuelle Auswirkung auf den Trainings- und Spielbetrieb des UHC Sursee (Stand 10. September 2020 um 09:45 Uhr): Damit die Saison am kommenden Wochenende starten kann, gilt es aufgrund von Corona einige zusätzliche Regeln zu befolgen. Swiss unihockey

Schnupper-Trainins für Damen und Mädchen

Aufgepasst liebe Damen und Mädchen! Am 27. August und 3. September könnt Ihr Unihockey-Schnupper-Trainings besuchen. Willkommen sind auch Damen/Mädchen ohne Unihockey-Kenntnisse, ab Jahrgang 2006 und älter. Details im Flyer! Interessierte Mädchen können sich direkt bei Trainerin Melanie Arnold melden: 079 346 48 15Interessierte Damen können sich bei Trainer Sebastian Engewald melden: 076 495 02 31

Juniorenlager mit vielen Highlights

Über 60 Junioren des Unihockeyclub Sursee erlebten letzte Woche ein intensives und abwechslungsreiches Juniorenlager in Stans. Die Teams machten grosse Fortschritte und freuen sich nun umso mehr auf die Mitte September startende Saison. Nach der Ankunft in der Unterkunft und Halle Eichli in Stans ging es direkt in die Turnhalle. Dort gewöhnten sich die Kinder

  • UHC Sursee, Vorstand 2020/21

GV-Rückblick 2020

Drei neue Vorstandsmitglieder, das Fazit nach einem Jahr Projekt PI und Sportkommission, die erste Mitgliederbeitrags-Erhöhung seit 13 Jahren sowie eine umfassende Umstrukturierung der Ämter und Funktionen – auch ohne den Rückblick auf ein sportliches Highlight hatte es die 34. GV des Unihockeyclub Sursee in sich. Das sportliche Highlight wurde (auch) durch Corona verhindert, denn die

Vido on Fire, Schruber und The Ball of Zorro

Beim Kids-Wettbewerb hat die hochkarätig besetzte Jury das Kunstwerk "Vido on Fire" von Niklas Janett zum Sieger der 23 witzig und kreativ gestalteten Uniockey-Bälle gekürt. Niklas gewinnt damit 4 Tickets an den Unihockey-Superfinal 2021 inklusive Car-Fahrt mit dem UHC Sursee Fan-Bus. Ob Niklas dann im April 2021 seine Schwester, Mama und Papa Markus – der

  • U15-Trophy 2021

U15-Trophy 2021 in Sursee bestätigt

swiss unihockey hat dem UHC Sursee die Organisation der U15-Trophy 2021 definitiv zugesprochen. "Der UHC Sursee hatte die Trophy 2020 hochprofessionell und mit sehr viel Herzblut vorbereitet. Es wäre ein tolles Turnier geworden", erklärt Remo Manser, der Verantwortliche der Nationalteams von swiss unihockey in der Info auf www.swissunihockey.ch. Wegen Corona musste die U15-Trophy 2020 in

  • Logo Kinderlabel

Sursees Nachwuchsförderung in den Top 10

Die Nachwuchsförderung beim UHC Sursee hat sowohl an Quantität als auch an Qualität zugelegt. Das bestätigt das Kinderlabel von swiss unihockey. Dort hat der UHC Sursee nämlich gegenüber dem starken Vorjahres-Resultat nochmals sieben Ränge gut gemacht und erreicht als mit Abstand bester Verein der Zentralschweiz den sensationellen neunten Rang. Bei dieser Entwicklung und der Professionalisierung

  • Kids-Wettbewerb

Kids-Wettbewerb

Für alle, die über Ostern zu Hause bleiben: Bis am 30. April könnt Ihr noch beim Kids-Wettbewerb des UHC Sursee mitmachen und tolle Preise gewinnen. Details unter www.kids-wettbewerb.ch.

  • U21-Torhüter gesucht

U21-Torhüter gesucht

Für unser starkes U21-Team mit super Coaches, grossen Ambitionen und einem genialen Teamgeist suchen wir einen U21-Goali. Hast Du Jahrgang 2000 bis 2004, dann melde Dich bei Sämi und David unter gs@uhc-sursee.ch oder 076 322 50 53. Details zu unserem Team findest Du auf der Team-Seite: www.uhc-sursee.ch/u21/ Und hier findest Du das starke Video unseres

Corona Power: Solidarische Angebote auf TRECHTER.ch

Die regionale News- und Eventplattform trechter.ch ist wertvoller Medien-Partner des UHC Sursee. Gerne machen wir auf eine hilfreiche TRECHTER-Seite aufmerksam. Unter trechter.ch/branchenbuch/corona-power_angebote_von_betroffenen_firmen findest Du Hinweise und Links zu spannenden Dienstleistungen und Online-Angeboten. Möchtest Du solche und andere News und Trends aus DEINER REGION nicht mehr verpassen? Dann abonniere jetzt den wöchentlichen TRECHTER-Newsletter unter trechter.ch/anmelden/.

Trophy abgesagt, aber Damen 1 bleibt erst-klassig

swiss unihockey hat heute, 20. März 2020, Beschlüsse kommuniziert, die für die Teams und alle Helfer relevant sind. Für den UHC Sursee vor allem relevant sind dabei zwei Entscheide; das Damen 1 bleibt in der obersten Kleinfeld-Liga, und die U15-Trophy vom 15.-17. Mai 2020 in Sursee findet NICHT statt. swiss unihockey hat jedoch entschieden, dass

  • Gelebte Solidarität

Gelebte Solidarität

Durch die Auswirkungen des Corona-Virus hat für einige unserer Sponsoren eine schwierige und ungewisse Zeit begonnen. Der UHC Sursee möchte sich solidarisch zeigen und bietet den Sponsoren darum die Möglichkeit, mit speziellen Botschaften und Angeboten auf ihre Dienstleistungen und Produkte aufmerksam zu machen. Unter www.solidarisch.lu findest Du Angebote und Botschaften unserer Sponsoren. WICHTIG: Die Angebote

  • IGLU Info-Anlass

IGLU – Luzerner Vereine wollen Zusammenarbeit verstärken

Der UHC Sursee hat sich zusammen mit vier weiteren Vereinen zur Interessen-Gemeinschaft Luzerner Unihockey (IGLU) zusammengeschlossen. Am vergangenen Samstag fand dazu in der Kottenmatte Sursee eine Info-Veranstaltung statt, an der zwölf der total 17 Luzerner Vereine sowie Vertreter des Zentralschweizer und des kantonalen Unihockey-Verbands teilnahmen. Ein Rückblick zum Info-Anlass, ein Ausblick auf kommende Termine und

Bitter, versöhnlich, deutlich, unverhofft

Die Gefühlslage der vier Surseer Teams, die vergangenes Wochenende im Einsatz standen, könnte unterschiedlicher nicht sein. Der Sportchef gewann selber beide Heimspiele, trauert aber trotzdem, nämlich wegen der letzten sechs Sekunden der U21 … DeutlichDas Damen 1 unterlag im zweitletzten Gruppenspiel den Red Devils March-Höfe Altendorf deutlich mit 2:8. Fürs zweite Spiel gegen die Hot

Nach oben