F-Jun.: Die F-Jun. spielen keine reguläre Meisterschaft, sondern nehmen an 3-4 Turnieren pro Saison teil. Dafür ist keine Lizenz nötig.

E-Jun.: Die E-Jun. spielen eine Meisterschaft mit 8-10 Meisterschaftsrunden. Pro Runde stehen ca. 3 Spiele an. Die Gruppen sind regional gebildet und in einem geschätzten Radius von 30 Autominuten. Die Meisterschaft wird durch den Zentralschweizer Unihockeyverband organisiert. Die E-Jun. spielen zurzeit mit dem sogenannten rEvolution-Modus (siehe hier). Für die Teilnahme an der Meisterschaft wird für alle Kinder eine Lizenz gelöst.

D-Jun.: Die D-Jun. spielen eine reguläre Meisterschaft mit 7-12 Meisterschaftsrunden. Pro Runde stehen 2-3 Spielen an. Die Gruppen sind regional gebildet und in einem geschätzten Radius von 30 Autominuten. Die Meisterschaft wird durch den Zentralschweizer Unihockeyverband organisiert. Die D-Jun. spielen zurzeit mit einem regulären Modus bestehend aus drei Stärkeklassen. Je nach Niveaueinteilung gibt es so pro Saison zwischen 8-10 Spieltage à 2-3 Spielen pro Tag. Im Startjahr kann mit 8 Runden gerechnet werden (Start in der Stärkeklasse 3). Für die Teilnahme an der Meisterschaft wird für alle Kinder eine Lizenz gelöst.

U14 weiss: Das U14 weiss spielt im Niveau U14B und hat rund 10 Meisterschaftsrunden à 2 Spiele (Turnierform). Nach der Hälfte der Saison halbiert sich die Tabelle und die obere bzw. die untere Hälfte der Tabelle spielt noch je zweimal gegeneinander.

U14 rot: Das U14 rot spielt im Niveau U14A und hat rund 16 Meisterschaftsspiele (Einzelspiel). Nach der Hälfte der Saison halbiert sich die Tabelle und die obere bzw. die untere Hälfte der Tabelle spielt noch je zweimal gegeneinander.

U16: Die U16 spielt im Niveau C und hat rund 9 Meisterschaftsrunden à 2 Spiele (Turnierform). Die Tabelle erstreckt sich über die ganze Saison.

U18: Die U18 spielt im Niveau C und hat rund 7 Meisterschaftsrunden à 2 Spiele (Turnierform). Die Tabelle erstreckt sich über die ganze Saison.