Notfallinfos – U14 rot
Alle Angaben werden vertraulich behandelt.
Samuel Gr
Andrin Lischer |
Andrin (Drinu) ist neu als Trainer aktiv. Zur Zeit befindet sich Andrin im Militär als Wachtmeister. Deshalb gibt es auch kein aktuelleres Bild von Andrin und frisurtechnisch hat sich einiges getan beim Mauenseer. Er hat durch seine Zeit als Leiter in den Jubla Minis sowie aktuell durch seine Funktion im Militär grosse Erfahrung im sozialen Umgang mit Kindern/Erwachsenen und dem Leiten von Gruppen. Andrin verfügt über sehr gute technische als auch taktische Fähigkeiten, wovon das Team äusserst profitieren dürfte.
Der Kantiabsolvent startet im August eine Erstausbildung als Zeichner Fachrichtung Ingenieurbau bei ces Bauingenieur AG in Sursee. Davor wird er auf Reisen sein, weshalb Andrin auch erst im August zum Team dazustossen wird. Neben dem Unihockey gehören Reisen, das Geniessen der Natur und von gemütlichen Abenden mit Freunden zu Andrin’s Leidenschaften. Der nun 21-Jährige startet dieses Jahr im Herren 1, nachdem er dort schon seit Jahren im Förderkader ist.
Beim U14 rot hat Andrin folgende Aufgaben:
- Chef Individualtechnik
- Organisation von Teamevents und Trainingstagen
- Athletik-Koordinator
- Statistik der Meisterschaft
Samuel Gr
Kilian Huber |
Kilian (Kilu) ist die einzige Konstante zur letzten Saison und bleibt beim U14 rot. Kilu hat ebenfalls die J+S-Anerkennung im Unihockey und ist seit 3 Jahren Trainer – zuerst auf D- und seit letztem Jahr auf U14-Stufe. Der ehemalige Captain der U21 glänzt mit seiner Ausstrahlung, seinen Kommunikationsfähigkeiten und seinem sehr hohen Unihockeyverständnis.
Der 22-jährige Oberkircher arbeitet als Polymechaniker bei der Hans Meier AG in Altishofen. Im Leben von Kilian dreht sich aber nicht nur beruflich alles um Maschinen, sondern auch in seiner Freizeit sind Autos als zweite Passion neben dem Unihockeysport ein absolutes Muss. Kilian stiess Ende des letzten Jahres nach seinem Militärdienst ins Herren 1. Nun startet er seine erste komplette Saison im Kader des Herren-Teams.
Beim U14 rot hat Kilian folgende Aufgaben:
- Chef Meisterschaft inkl. Meisterschaftsadministration
- Überblick und Koordination von Theorieeinheiten
- Organisation von Testspielen
- Abmeldemanagement und J+S-Administration
Samuel Gr
Samuel Grimm |
Samuel (Sämi) ist seit 5 Jahren Trainer und hat auf Stufe D-Jun. und U14 trainiert. Er verfügt über mehrere J+S-Anerkennungen (J+S-Kindersport, J+S-Jugendsport Unihockey (Grundkurs sowie Weiterbildungen: Grossfeld, Technik-Taktik, Psyche, Physis, Technik-Taktik und Coaching), J+S-Coach und J+S-Lagersport/Trekking). Zusätzlich leitet Sämi mit Michael à Porta das Techniktraining des RLZ Luzern.
Samuel studiert VWL, BWL und Rechtswissenschaften an der Universität Bern. Ausserdem übt er ein Teilzeitpensum als Co-Geschäftsführer beim UHC Sursee aus. Zur Zeit dreht sich im Leben des 23-jährigen-Surseer ein Grossteil um Unihockey und so sind langjährige Hobbys wie die Musik seit Jahren in den Hintergrund gerückt. Als Spieler ist Sämi auf dem Feld (oder auf der Bank😅) des Herren 1 anzutreffen.
Beim U14 rot hat Sämi folgende Aufgaben:
- Chef Trainingsbetrieb
- Video- und Gegneranalyse sowie Ausarbeitung Gameplan
- Allgemeine Teamadministration und Elterkontakt
- Spieler:innen-Gespräche und Talententwicklung