News

Frischer Wind für SpoKo, Herren 1 und Damen 1

An der letzten Vorstandsitzung des UHC Sursee war die Erleichterung deutlich spürbar: Nebst dem Trainer-Posten beim Damen 1 ist nun auch derjenige beim Herren 1 besetzt. Zudem segelt die SpoKo nach langen, intensiven Bemühungen mit frischem Wind und belebter Moral auf die neue Saison zu. Herren 1Endlich, letzte Woche konnte der Vorstand den freigewordenen Trainer-Posten

  • Herren 1, Saison 2022/23

Herren 1 nimmt erste Cup-Hürde

Dank einem starken Schlussdrittel bezwingt Sursees Herren 1 im Cup-1/128-Final den 3.Liga-Aufsteiger Astros Rotkreuz. Sursees neuer Herren-1-Trainer kehrte dabei an seine alte Wirkungsstätte zurück. Dem frischgebackenen Surseer Trainer-Trio glückte der Einstand nach harzigem Start am Ende doch noch wunschgemäss. Kilian Schmidt, Peter Moser und Ryan Castro kennen das Surseer Team erst seit wenigen Trainings. Umso

XLR8 – Skill System

Auf dem Tablet werden 3 Kamerabilder und ein Mustervideo angezeigt, die unterschiedlich zeitversetzt sind. Damit können die TN die Technik verbessern, in dem sie nach der Ausführung (z.B. Abschluss) am Tablet vorbeigehen können und ihren Versuch 3x anschauen können. Apple: Sporfie für IOS Android: Leider nicht verfügbar. Alternative für Android oder nach "Delayed Camera" suchen

Sporfie

Mit einem Knopfdruck speichert die App eine Szene aus einem Spiel als Video und wenige Sekunden später kann die Szene am Tablet/Handy angesehen werden. Eine einfache Möglichkeit um schnelle Videofeedbacks zu machen oder Highlights eines Spiels (Tore, etc.) zu speichern. Am Schluss erstellt die App automatisch ein Zusammenschnitt aller Szenen, das den Spieler:innen zur Verfügung

Eklat! Aus Herren 3 wird UHC Rössli Mauensee!

Das kam aus dem Nichts! Die komplette Mannschaft des Herren III verlässt den UHC JW Sursee ’86 und gründet in Mauensee einen neuen Verein!Heute um 19:30 Uhr findet im Saal des Landgasthof Rössli in Mauensee die Gründungsversammlung statt. „Uns blieb fast keine andere Wahl“, erklärt der designierte Präsident Gregor Amrein. „Jedes Jahr wurde unser Team

In extremis zum Ligaerhalt

Die Ausgangslage vor der letzten Runde war ebenso klar wie herausfordernd. Während der direkte Konkurrent Giswil maximal einen Punkt holen durfte, musste Sursees Dritte beide Spiele gewinnen, aber immerhin spielte die Tordifferenz keine Rolle. Liveticker09:51: Giswil- Gordola 6:6 Unentschieden! Giswil jetzt mit 4 Punkten Vorsprung11:20: Giswil – Hedingen 2:4 zur Pause11:42: Giswil verliert 3:7 und

E-Junioren rot krönen geniale Saison mit dem Meister-Titel

Als Mit-Favorit trat das E-Junioren rot des UHC Sursee letzten Samstag in der heimischen Kottenmatte zum Finalturnier bei den Challengern an. Mit einer ganz starken Leistung krönt das Team eine geniale Saison mit dem Meister-Titel. Sowohl in der Herbst- als auch in der Frühlingsrunde belegten die Jungs und Mädchen vom Sempachersee Rang 2. Am Finalturnier

Spiel und Spass beim Schnuppern: Die Probetrainings waren ein voller Erfolg

Die diesjährigen Probetrainings des UHC JW Sursee ’86 fanden an zwei Samstagvormittagen im März statt. Erneut wurden die Hallen durch die spielfreudigen Mädchen und Jungs regelrecht überrannt. Die Organisatoren ziehen ein weiteres Jahr ein sehr positives Fazit. Da insbesondere auf D-Stufe schon vor dem Schnupperanlass keine weiteren Jungs mehr aufgenommen werden können, wurde diese Kategorie

Turniersieg für die Juniorinnen

Das Juniorinnenteam reiste am Samstag nach Brunegg, um ihr erste Turnier der Saison zu bestreiten. Als klare Gruppensiegerinnen holten sie sich am Ende auch ganz knapp den Finalsieg und den Pokal!   Klare Führung in der Gruppenphase Sichtlich nervös wärmten sich die 6 Spielerinnen und Goalie Leona am Morgen in der Halle auf. Die ersten Gegner

1, 2 oder 3 – letzte Chance – vorbei?

Der Slogan der Quizshow für Kinder galt am vergangenen Wochenende auch dem Herren 3. Idealerweise 4 Punkte mussten her, dass die letzte Chance zum Ligaerhalt nicht vorbei war. In die Karten spielte Sursee dabei das Forfait des direkten Widersachers Dragons Giswil, die Drachen mochten nicht ins Tessin fliegen. Gordola macht Sursee Strich durch die RechnungRegazzi

Leidenschaftliches Sursee trotzt Spitzenduo

Das zweite Fanionteam erweist sich als zäher Gegner und knöpft den Spitzenteams aus Aarau und Frenkendorf Punkte ab. Zweimal spielen die Luzerner 1:1-Unentschieden und zeigen viel Nehmerqualitäten.   Sursee vs. Aarau 1:1 (1:1) Ohne Spielertrainer Häfliger (er bräunt seinen gestählten Körper derzeit in Costa Rica) reiste das «Zwöi» am Sonntag nach Pratteln, um sich mit

Damen-1-Trainer tritt zurück

Nach seiner dritten Saison als Damen-1-Trainer tritt Christian Zeltner Ende Saison zurück. Den Liga-Erhalt in der höchsten Kleinfeldliga hat das Damen-1 des UHC Sursee geschafft, doch es verliert per Ende Saison ihren Trainer Christian Zeltner. Der Oensinger gibt seinen Trainer-Posten per Ende Saison aus familiären Gründen frei. Starke vorletzte RundeDie letzten beiden Saison-Spiele hat das

Geniale 6. F-Junioren-Trophy

12 Teams spielten am vergangenen Wochenende an der bereits sechsten F-Junioren Trophy mit. Die vielen Spiele, tolle Preise und das lustige Mauskottchen sorgten für eine geniale Stimmung. Die vielen Kinder konnten sich an der sechsten F-Junioren-Trophy auf und neben dem Feld so richtig austoben. In der Mittagspause gab es den obligaten Hotdog, der bei den

9 Meisterschaftsrunde 5.2.2023

Für die letzte Meisterschaftsrunde reisten die Damen nach Rümlang. Das erste Spiel bestritten sie gegen die Heimmannschaft Hot Chillis. UHC JW Sursee 86 vs. Hot Chilis Die Damen aus Sursee standen zu Beginn des Spieles solide und konnten bis zur 9ten Minute ohne Gegentor bestreiten. Dann folgte das erste Tor für die Zürcherinnen. Somit stand

Herren 1: Krise verlängert sich weiter

Auch im Auswärtsspiel gegen Arni fand das Herren 1 nicht zum Siegen zurück. Für einmal konnte die Offensive nicht die geforderte Produktion liefern, womit man mit einer 3:5-Niederlage von Dannen ziehen musste. Somit bleibt das Team in der Rückrunde weiter sieglos. Die Last der Serie Eine inspirierte Angelegenheit war das Spiel in den Startminuten wahrlich

Gut besuchter Dankes-Apéro der Saison 2022/23

Zahlreiche Sponsor:innen und Gönner:innen haben am Samstag, 14. Januar 2023 den Weg in die Kottenmatte zum jährlichen Dankes-Apéro gefunden. Begleitet wurde der Apéro vom Spiel des Herren 1 gegen ESV Eschenbach. Etwas mehr als 40 Sponsor:innen und Gönner:innen sind der Einladung zum Apéro vom 14. Januar 2023 nach Sursee gefolgt. In diesem Jahr konnte der

Die U16 auf den Spuren von St. Georg

In Schüpfheim fand am vergangenen Sonntag die 7. Meisterschaftsrunde der U16 Junioren statt. Dort wartete mit dem Team aus Sementina ein scheinbar unbesiegbarer Drachen. Die Tessiner Mannschaft hatte noch keine Niederlage einstecken müssen und lediglich einen Punkt in 13 Spielen abgegeben. Die Surseer wollten es ihrem Stadtpatron St. Georg nachmachen und das Ungeheuer aus dem Süden bezwingen.

5 Punkte für D-Weiss

Frühmorgens um 07:45 war Treffpunkt für die Junioren D-Weiss aus Sursee. Im Vollbestand mit 12 Feldspielern und 1 Torwart machten sie sich auf nach Buochs, wo drei Partien gegen sehr starke Gegner auf dem Plan standen. Sursee-Weiss vs Zuger Highlands Die Surseer Jungs machten sich gar keine Hoffnungen im Spiel gegen die Zuger Hochländer. Zu

Herren 1: Nächste Niederlage eingefahren

Im Heimspiel gegen die Racoons Herzogenbuchsee holte man zwar das erste Mal in der Rückrunde einen Punkt, musste aber trotzdem zum siebten Mal in Serie als Verlierer von Platz. Feuer freiDabei hatte es am Anfang so gut auszusehen. Das Startdrittel erinnerte an die Form der Vorrunde, durch diszipliniertes Spiel konnte man viele Bälle gewinnen und

Super Teamstimmung und starke Teamleistung bringen den Damen 3 Punkte

Für die nächste Meisterschaftsrunde reiste das Damen 1 im gemeinsamen Büssli nach Davos. Es standen 2 wichtige Partien gegen die direkten Tabellennachbarn an. Die Stimmung bei der Anreise war super und es war bereits ein toller Teamgeist zu sehen. Angekommen im sonnigen Davos machte die Mannschaft einen kurzen Spaziergang, bevor es an die Matchvorbereitung ging.

Herren 1: Niederlagenserie hält an

Auch gegen den Angstgegner Burgdorf gab es am Sonntag einmal mehr nichts zu holen. Bei der knappen 4:5-Auswärtsniederlage zeigte das Fanionteam aufsteigende Tendenzen, konnte aber die sechste Niederlage in Serie nicht verhindern. Geglücktes Startdrittel Mit neu zusammengesetzten Blöcken und einer veränderten taktischen Grundeinstellung starteten die Luzerner kontrolliert ins Spiel. Man liess dem Gegner in der

2 Vorstands-Mitglieder treten zurück

Mit Sämi Wirth und Michael à Porta treten zwei der fünf Vorstands-Mitglieder per Ende Saison zurück. Die Nachfolge im Bereich Events ist gesichert, im Bereich Sport blieb die Suche bisher ohne Erfolg. Die Unihockeymeisterschaft ist in vollem Gange, doch auch die Vorbereitungen für die kommende Saison laufen auf Hochtouren. Und bereits jetzt ist klar, dass

Herren 3: Ab in den Süden!

Oh willkommen, willkommen Willkommen Sonnenschein Wir packen unsre sieben Sachen schon am Samstag ein Ja wir kommen, wir kommen, wir kommen Macht Euch bereit Wir sind reif für die Derbyzeitl  Ey, ab in den SüdenDen Punkten hinterherEy jo, was geht?Den Punkten hinterherEy jo, was geht? Raus aus dem Regen, ins LebenAb in den Süden, den Punkten entgegenWas erleben, einen hebenUnd

Herren 1 weiter in Krise

Im Derby gegen Eschenbach zeigte Sursee aufsteigende Tendenzen, welche aber am Schluss nicht reichten. In der sehr gut gefüllten Kottenmatte musste man sich letztlich deutlich mit 5:10 beugen. Endlich guter Start Im Gegensatz zu den letzten Spielen kam das Herren 1 heiss aus der Kabine. Man konnte sich bereits früh erste Chancen erarbeiten. Nach bereits

Herren 1: Niederlagenserie hält an

Das Herren 1 kommt weiterhin nicht vom Fleck. Auch das dritte Spiel der Rückrunde ging verloren, dieses Mal sogar mit 6:11 gegen ein kaltschnäuziges Obersiggenthal. Offene Tore Ganz im Trend der letzten Spiele startete Sursee schlecht ins Spiel. Die Obersiggenthaler suchten sogleich die Abschlüsse und wurden in den ersten beiden Spielminuten doppelt dafür belohnt –

Auch zum Start im neuen Jahr keine Punkte für das U14 weiss

Sursee 0:8 Racoons Herzogenbuchsee kein Bericht Sursee 1:15 Olten Zofingen Am 8.1. sind wir motiviert in den zweiten Match gegen Olten-Zofingen gestartet. Wir haben dann aber bereits nach 23 Sekunden das erste Gegentor bekommen. Darauf reagierten wir mit einem Tor von Lukas Scheidegger zum 1:1. Danach waren wir aber nicht mehr ausreichend konzentriert und es

Gelungener Abschluss der Hinrunde

Spiel 1: UHC JW Sursee '86 - Power Wave BuochsAm letzten Wochenende 17. Dezember 2022 fand die 5. Meisterschaftsrunde in Ruswil statt. Wir gingen als klare Favoriten in die Partie und kamen als sehr verdiente Gewinner, nach einem starken und kontrollierten Spiel wieder heraus. Im ersten Spiel bezwangen wir Buochs mit einem 6:0 Sieg.Highlight-Video: https://youtu.be/c64OX4gsgmg

4. Niederlage in Folge!

Zum Abschluss des Jahres 2022 fuhren die Kleinfeld-Mannen nach Giswil und endlich wieder zu punkten. Mit zwei Siegen hätte man sich wieder im Mittelfeld platzieren können. Stattdessen setzte es zwei weitere Niederlagen ab. Dumm und dümmerIm ersten Spiel trafen die Surenstädter auf die Eintracht aus Beromünster zum Derby. Eine eigentlich harmlose Berührung nach einem Zorro

F-Junioren: Das Erste Turnier in Buochs war ein voller Erfolg

Am Sonntag, 18. Dezember war es endlich auch für die Jüngsten im Verein soweit. Das Erste Turnier in Buochs stand an. Während es für den Grossteil der Mannschaft das Erste Turnier überhaupt war, durften immerhin schon 3 Spieler auf eine einjährige Turniererfahrung zurückgreifen. Entsprechend nervös, aber auch mit riesiger Vorfreude, ging es nach Buochs ans

Herren 1 in der Krise

Im letzten Heimspiel des Jahres 2022 kassierte man gegen Fricktal die dritte Niederlage de-suite. Bei der 6:8-Niederlage stand dem Team die eigene Undiszipliniertheit im Weg. Ebenfalls musste man wieder einem grossen Rückstand hinterherrennen, der sich am Schluss als zu hoch erwies. Power fehlt Nach zuletzt zwei schwachen Startdritteln war das Team darauf bedacht, kontrolliert ins

Herren 2: Nahe dran am perfekten Sonntag

Das zweite Fanionteam des UHC präsentierte sich in Adliswil in guter Verfassung und nimmt drei Punkte mit nach Sursee. Nur wenig fehlte zum grossen Ziel: Dem «Vierpunktesonntag»   Sursee vs. Fricktal 5:0 (ff) Die Geschichte dieses Spiels ist schnell erzählt: Häfliger schoss mit fünf Toren die Fricktaler in Grund und Boden und legte sich die

Ohne Punkte in die Weihnachtspause

Am Sonntag, 18. Dezember bestritten die Damen ihre letzte Runde vor der Weihnachtspause. Der Gegner des ersten Spiels hiess UHCevi Gossau. Für uns war klar, dass wir von Anfang an parat sein müssen. Noch in der Vorrunde kassierten wir gegen UHCevi Gossau in den ersten Minuten mehrere Gegentore. Dies galt es zu verhindern, indem wir

Herren 1 verliert auch zum Rückrundenauftakt

Nach der letztwöchigen Niederlage gegen Leader Hornets war Sursee auf Wiedergutmachung aus. In der heimischen Kottenmatte zeigte man nach schlechtem Start eine tolle Aufholjagd, jedoch musste man sich dem Gegner aus dem Aargau durch einen Treffer in der letzten Minute mit 6:7 beugen. Perfekter Beginn, dann bemüht Sursee erwischte einen Blitzstart. Luca Bucher prüfte den

Nati-Star am Unihockey-Meitschi-Tag

44 Mädchen erlebten letzten Donnerstag einen genialen Meitschi-Tag des UHC Sursee. Sie genossen einen abwechslungsreichen Tag mit viel Spiel und Spass, und profitierten auch von den Übungen und Tipps des Nati-Stars Isabelle Gerig. Mit verschiedenen Bewegungs-Arten krochen, hüpften und wärmten sich die 44 Mädchen beim Meitschi-Tag letzten Donnerstag in der Kottenmatte Sursee auf. Somit waren

5. Chlausbowling-Abend – Familienduell inklusive

Am 3. Dezember 2022 war es wieder soweit – die fünfte Austragung des Chlausbowling-Abends wurde im Bowling-Center Sursee durchgeführt. Dabei wurde bis zum Schluss der beiden Runden hart um die Podestplätze gekämpft. Einmal mehr ein gelungener Abend. Auf sechs Bahnen verteilten sich die 34 Mitglieder und bestritten die beiden Spielrunden. Bei Nüssli, Mandarinen und Schokolade

Weiterhin keine Punkte für das U14 weiss

Sursee 0:15 Aargau United Beide Teams gingen stark in den Match. Sursee war sehr motiviert und wollte die ersten Punkte. Jedoch als Aargau United in der 10 Minute das erste Tor schoss war dies ein harter Schlag, von nun an ging es nur noch bergabwärts. Der Pausenstand: Sursee 0:7 Aargau United Die Motivation sank und

Nach oben