Junior:innen-Traingslager und Minilager 2025

Möchtest Du eine abwechslungsreiche und geniale Unihockey-Woche erleben? Auch im Sommer 2025 führt der Unihockeyclub Sursee in der fünften Ferienwoche ein füntägiges Junior:innen-Trainingslager (Knaben mit Jahrgang 2012 bis 2015 und Mädchen mit Jahrgang 2009 bis 2015) und ein dreitägiges Minilager (Knaben und Mädchen mit Jahrgang 2016 bis 2017) durch.

Hier findest Du alle wichtigen Informationen sowie das Anmeldeformular.

Datum:

  • Trainingslager (D-Jun, U14-Jun): Montag 04. bis Freitag 08. August 2025
  • Minilager (E-Jun): Mittwoch, 06. bis Freitag 08. August 2025

Ort:

  • Unterkunft: Haus an der Emme, Schüpfheim
  • Sporthalle Moosmättili, Schüpfheim und Sporthalle Farbschachen, Hasle LU
Wer kann wo teilnehmen? Junior:innen-Trainingslager Minilager
Lagerdauer Mo. 04. bis Fr. 08.08.2025 Mi. 06. bis Fr. 08.08.2025
Jahrgang Jungs 2014 bis 2015 (Kleinfeld)
2012 bis 2013 (Grossfeld)
2016 und 2017 (Kleinfeld)
Jahrgang Mädchen 2013 bis 2015 (Kleinfeld)
2009 bis 2012 (Grossfeld)
2016 und 2017 (Kleinfeld)
Sonderregelung Geschwister* Geschwister mit Jg. 2016 und 2017
Jahrgang entspricht folgenden Teams (neue Saison 2025/26) D-Juniorinnen und -Junioren
U14 Junioren bzw. U17 Juniorinnen
E-Juniorinnen und -Junioren

*Sonderregelung Geschwister: Sofern ein Kind einer Familie im Junioren-Trainingslager regulär dabei ist, dürfen auch jene für das Minilager-berechtigten Geschwister (Jahrgang 2016 und 2017) die ganze Woche teilnehmen. Bitte eine solche Anmeldung mit Bemerkung auf dieser Seite über die Anmeldeseite des Trainingslagers eingeben.

Hauptleiter ist Sämi Grimm:
Sämi arbeitet neben seinem Studium als Co-Geschäftsführer für den UHC Sursee. Der Surseer ist seit mehreren Jahren Trainer im UHC Sursee und engagiert sich aktuell oder in Vergangenheit in weiteren Ämtern des Unihockeyclubs. Er verfügt über die Anerkennung J+S-Jugendsport, J+S-Kindersport, J+S-Coach sowie J+S-Lagersport/Trekking. Das Lager 2025 ist das fünfte Trainingslager unter der Organisation von Sämi.
Viel wichtiger ist jedoch, dass Sämi von zahlreichen Trainerinnen und Trainern vor Ort unterstützt wird. In der Küche schwingt ein hervorragendes Küchenteam die Löffel und sorgt für optimale Energiezufuhr. Das Team ist erfahren und kann gemeinsam auf zahlreiche erfolgreiche Lager zurückblicken.

Die Kosten für das Lager kannst Du aus der folgenden Tabelle auslesen. Ab zwei Kindern wird für jeweils eine Preisreduktion von CHF 10 pro Kind  (ausser dem ersten) auf den regulären Beitrag gemacht.

Beitragserhöhung: Der Lagerbeitrag ist identisch zum Jahr 2023 und 2024.

Wer Preis pro Kind Summe
1 Kind JTL (regulär) 1x CHF 225 CHF 225
1 Kind ML (regulär) 1x CHF 125 CHF 125
2 Kinder JTL 1x CHF 225, 1x CHF 215 CHF 440
2 Kinder ML 1x CHF 125, CHF 115 CHF 240
1 Kind JTL, 1 Kind ML 1x CHF 225, 1x CHF 115 CHF 340
3 Kinder JTL 1x CHF 225, 2x CHF 215 CHF 655
3 Kinder ML 1x CHF 125, 2x CHF 115 CHF 355
2 Kinder JTL, 1 Kind ML 1x CHF 225, 1x CHF 215, 1x CHF 115 CHF 555
1 Kind JTL, 2 Kinder ML 1x CHF 225, 2x CHF 115 CHF 455
Abkürzungslegende: JTL: Junior:innen-Trainingslager (Mo-Fr) | ML: Minilager (Mi-Fr)

In den Kosten inbegriffen sind: An-/Rückreise, Hallenmiete (2 Sporthallen), Bandenmiete, 4 Übernachtungen, alle Mahlzeiten, Postkarten/Briefmarken für Lagergrüsse, Fahrzeugmieten für Material- und Personentransport, Kosten für Programm-Aktivitäten.

Kurzfristige Entschuldigung: Wir können dir nicht garantieren, dass du deinen Lagerbeitrag zurückerstattet erhältst, sofern du dich kurzfristig vom Lager abmeldest (z.B. Krankheit). Wir bitten um Verständnis. Wir schauen, was wir in dieser Situation machen können.

Wenn Kinder gerne ins Lager kommen möchten, das Familien-Budget dies jedoch nicht zulässt oder stark strapaziert, unbedingt und ohne zögern bei Sämi Grimm melden (079 800 90 02, samuel.grimm@uhc-sursee.ch)!

Damit wir für alle Eventualitäten vorbereitet sind, müssen alle Teilnehmenden ein Notfallblatt ausfüllen. Damit holen wir auch die Kontaktdaten eines Notfallkontakts ein.

Bitte beachte: Die erste Seite für alle Pflicht. Alle anderen Seiten sind nur zu berücksichtigen, falls du in Abschnitt C eine Frage mit „Ja“ beantwortet hast. Wir erhalten jedes Jahr Notfallblätter, die unnötigerweise viel zu umständlich ausgefüllt sind (z.B. in jedem einzelnen Textfeld „Nein“).

Das Notfallblatt kann hier heruntergeladen werden und ist digital ausfüllbar (ohne Unterschrift). Das Notfallblatt ist identisch zum letzten Lager, du kannst auch das letztjährige Notfallblatt hochladen falls du es abgelegt hast. Bitte lade das Dokument bei der Anmeldung mit der Dateibezeichnung „vorname_nachname“ hoch.

Möchtest Du unsere Küche mit einer Naturalspende unterstützen? Von Kuchen, über Gemüse bis zu Konfitüre können wir alles gebrauchen. Unsere Küchenmannschaft hat eine Wunschliste erstellt. Stöbere doch etwas rum und schaue, ob du uns allenfalls unterstützen könntest. Du kannst Naturalspenden über folgenden Link anschauen und reservieren: Zum Formular

Wenn irgendwie möglich, möchte die Küchenmannschaft möglichst viele Wünsche zu Ernährungsweisen berücksichtigen. Bitte gib deine Ernährungsweisen bei der Anmeldung an. Sofern das Küchenteam bei der Ernährungsweise deines Kindes Unterstützung benötigt (z.B. eigene Lebensmittel oder Mahlzeiten mitnehmen), wird sich das Küchenteam bei dir melden.

Hast du Fragen an das Küchenteam? Kontakt Conny Bleesz-Kunz: lagerkueche@uhc-sursee.ch

Das Gepäck wird mit einem grossen Transporter und Privatautos ins Lagerhaus gebracht. Wir sind allenfalls froh, wenn uns Eltern beim Transport am Montag ins Trainingslager (je nach Anzahl Leitungspersonen) und auf jeden Fall für den Transport am Mittwoch ins Minilager helfen könnten. Der Fahreinsatz wäre bis am Mittag beendet.

Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen. Der UHC Sursee lehnt jegliche Haftung ab.

Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2025.

Rückblick mit Fotos vom Junior/-innen-Lager 2024
Rückblick-Video vom Junior:innen-Lager 2023

Alle zwei Jahre wird ein Lagervideo erstellt. Vom Lager 2025 wird es wieder einen Lagerfilm geben.

Anmeldeformular

    Mindestens ein Geschwister nimmt im Lager teil (vergünstigter Lagerbeitrag)

    Ich könnte beim Materialtransport am Montag bzw. Mittwoch helfen.


    Die Daten werden nur für interne Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

    Aktuelle Teilnehmer:innen-Zahl:

    53 Kinder im Trainingslager

    10 Kinder im Minilager


    Unterstützt von der:

    Stiftung Breitensport

    Junioren-Trainingslager 2024 => Bericht

    Rund 50 Kinder des UHC Sursee erlebten vergangenen Sommer ein geniales Unihockey-Lager in Langnau i.E.. Mit vielen Hallen-Trainings und einem abwechslungsreichen Rahmen-Programm bereiteten sich die 7- bis 15-jährigen Mädchen und Jungs auf die kommende Saison vor, stärkten den Teamgeist und auch den Zusammenhalt zwischen den Teams.
    Weiterlesen

    Junioren-Trainingslager 2023 => Rückblick-Video:

    Kinderlabel