Heimspiel-Box:

Aufgaben Sponsoring

Checkliste

TV-Sponsoring
2x TV-Screen mit USB-Sticks eingeschaltet?
Details
Banden-Sponsoring
Banden korrekt aufgestellt und von der Tribüne sichtbar? Rückseitig-bedruckte Banden bei Auswechselbank?
Details
Blachen-Sponsoring
Alle Blachen von Sponsoren/UHC aufgehängt (auch Nachwuchssponsor-Schriftzug = 1 Blache)?
Details
Spieler:innen-Sponsoring 9x Portrait-Tafeln auf den Stahlträgern der Tribüne aufgehängt?
Details
Bekleidungs-Sponsoring 1x Kundenstopper Bekleidungssponsor/«Heutiges Spiel» aufgestellt?
Details
1x Spielplan/Tabellen, 1x Sponsoren, 1x Kader und 1x Teamfoto ausgetauscht?
Details
Teamname mit Kreidestift angeschrieben oder Herren-1-Tafel montiert?
Details
Inserate-Sponsoring 20x Vereinshefte aufgelegt?
Details
Matchball-Sponsoring Durchsage Matchball-Sponsoring getestet und zu den korrekten Zeitpunkten abgespielt? Gerät mit Audioanschluss vorhanden bzw. Bluetooth verbunden?
Details
Weitere 10x Flyer «Concordia» aufgelegt?
Details
10x Broschüre «Daheim» aufgelegt?
Details

QR-Codes:

Lass deine Helfer:innen diese QR-Codes scannen, sodass sie die nötige Liste direkt auf dem eigenen Smartphone haben:

Bandenplan:
Klicke auf den QR-Code zum vergrössern.
Blachen-Sponsoren:
Klicke auf den QR-Code zum vergrössern.

TV-Sponsoring

Im Spielbetriebs-Kiste sind zwei USB-Sticks. Die Inhalte dieser beiden Sticks auf beiden Foyer-Bildschirmen und über den ganzen Tag laufen lassen. Bitte achtet darauf, dass niemand das Programm auf Free-TV wechselt (für Sportübertragungen, etc.).

zur Anleitung „TV-Sponsoring einschalten“

Banden-Sponsoring

Aufbau anhand des Bandenplans des UHC Sursee. Dadurch sind alle Banden bestmöglich von der Tribüne sichtbar und Spezialbanden (wie z.B. die rückseitig-bedruckten) an der korrekten Position.

zur Anleitung „Bandenplan“

Blachen-Sponsoring

Befinden sich auf dem im Geräteraum. Alle Plakate müssen an der orangen-gelöcherten Wand montiert werden.

Aktuelle Banden-Sponsoren (Stand: 09.10.2024):

Sponsoren:
Atelier WM GmbH
Einkaufscenter Surseepark
Bekleidungssponsoren UHC Sursee
Intersport Huwyler Sport Beromünster
Röllin + Partner Immobilien und Schriftzug „Nachwuchssponsor“ (oberhalb der Blache)
Oxdog (2x)
Achtung: X ist links damit das Wort richtig steht!
Licht-Pavillon
Data Unit AG
Holinger AG
Hako
Kaufmann Gotthard AG
Restaurant Iheimisch
Bäckerei Stocker AG

f

Werbung UHC Sursee:
PVC-Blache „Herzlich Willkommen zu Hause“
Baustellengitter-Blache „Herzlich Willkommen zu Hause“
Baustellengitter-Blache „Probetrainings“
Vereinsname/Logos

Spieler-Sponsoring

Auf der Tribüne die 9 Fototafeln befestigen.

Die Fototafeln auf der Tribüne ersetzen die bisherigen Kundenstopper im Foyer.

  • Die Tafeln und S-Haken befinden sich auf dem Wagen im Foyer.
  • Alle 9 Fototafeln (5 Portraits, 4 Teamfotos) mit den S-Haken an der Vorhangschiene (nicht Stahlträger!) auf der Tribüne aufhängen.

  • Reihenfolge: 1. Leistungsteam (=Portraitfotos), 2. Breitensport (=Teamfotos), 3. Leistungssport, […], 9. Leistungssport
  • Es hat 9 „Sektoren“ auf der Tribüne, pro Sektor hängt eine Tafel zentriert zwischen den beiden Stahlsäulen:

Aufräumen:

  • S-Haken aus den Schlaufen lösen und in die Box versorgen
  • Tafeln alle mit gleicher Ausrichtung im Wagen einsortieren. Auf der Rückseite befinden sich Filzgleiter als Schutz vor Kratzern.

Bekleidungs-Sponsoring

  1. Kundenstopper (aus Metall) draussen (wenn trocken) oder drinnen (wenn Regen/Schnee) beim Eingang platzieren.
  2. Alle Blätter austauschen:
    • Tabelle und Gegner: Wird durch die Geschäftsstelle der/dem Spieltagesverantwortlichen zugeschickt zum Ausdrucken
    • Teamsponsor: Im Spieltages-Ordner
    • Spieler:innen/Sponsoren: Im Spieltages-Ordner
    • Teamfoto: Im Spieltages-Ordner
  3. Titel austauschen:
    • Herren 1: Eigenes Schild (gedruckt)
    • Restliche Teams: Kreideschild mit Kreide-Stift beschriften

Bis auf Weiteres sind keine Blätter auszutauschen. Allenfalls wird der Kundenstopper in der Saison 2024/25 gänzlich durch etwas anderes ersetzt.

Inserate-Sponsoring

Befinden sich auf dem Wagen mit den Blachen im Geräteraum. Die Anzahl ist für die ganze Saison kalkuliert.

  • Pro Heimturnier/-spiel 20 Hefte auflegen (Tische im Foyer oder Tribüne)
  • Sursee-Cup (pro Tag und Halle): Rest auflegen

Zu Beginn der Saison können auch mehr Hefte aufgelegt werden (solange die Inhalte aktuell sind). Nach dem Spieltag die Hefte aus hygienischen Gründen im Abfall/Altpapier entsorgen und nicht einsammeln.

Matchball-Sponsoring

Match-Ball-Durchsagen werden vor jedem Surseer-Spiel abgespielt. Bei (Doppel-)Turnieren wird die Durchsage folglich mehrfach abgespielt.

Kategorie bzw. Teams Welche Durchsage? Wo?
Aktive Leistungsteam:
Herren 1
Matchball-Sponsoren Auf dem DJ-Laptop integriert
Nachwuchs Leistungsteams:
U18, U16, B-Junioren (♂), U14 rot, U14 weiss
Matchball-Sponsoren Zu den Durchsagen
Übrige Nachwuchsteams:
F-Jun., E-Jun. D-Jun., C-Jun., B-Juniorinnen (♀)
Nachwuchs-Sponsor
Breitensportteams mit Teamsponsor:
Herren 3
Matchball-Sponsor
Übrige Aktive:
Herren 2, Damen 2, Plauschteam
Keine Durchsage

Weitere Sponsorings

Magazin „Deheim“

Befinden sich auf dem Wagen mit den Blachen im Geräteraum.

  • Pro Heimturnier/-spiel 10 Hefte auflegen (Tische im Foyer oder Tribüne)

Flyer „Concordia“

Befinden sich auf dem Wagen mit den Blachen im Geräteraum.

  • Pro Heimturnier/-spiel 10 Flyer auflegen (Tische im Foyer oder Tribüne)