Nach was selektioniert ihr an den Probetrainings?

Wir selektionieren gar nicht und insbesondere nicht sportlich! Das Probetraining ist für das Kind da – es soll merken, ob Unihockey ein Hobby sein könnte oder nicht. Grundsätzlich nehmen wir alle Kinder auf, unabhängig vom sportlichen Niveau. Sollten wir zu viele Anmeldungen erhalten, dann müssten wir eine Warteliste bilden. Auch dort haben wir keine klaren

Von |Kommentare deaktiviert für Nach was selektioniert ihr an den Probetrainings?

Wie oft hat mein Kind Training?

Das hängt von der Altersstufe ab. Die Tabelle unten zeigt, welche regulären und damit verpflichtenden Trainings du pro Alterstufe hast. Daneben hast du die Möglichkeit in einigen Altersstufen zusätzliche Trainingsangebote zu besuchen. Einige Teams verfügen auch über Förderkader, wo ausgewählte Spieler:innen ein Zusatztraining in einem höheren Team besuchen dürfen. Alterstufe Team Anzahl reguläre Trainings

Von |Kommentare deaktiviert für Wie oft hat mein Kind Training?

Wie ist das Vorgehen, wenn die Probetrainings meinem Kind gefallen haben?

Haben Dir die Probetrainings gefallen oder haben wir Dich bereits vorher überzeugt? Möchtest Du unserem Verein beitreten und (je nach Alter) eine Lizenz lösen? Dann fülle bitte das Beitrittsgesuch auf unserer Website aus und schicke dies per Mail an unsere Geschäftsstelle oder bringe es in Dein Probetraining mit. Bitte beachte, dass wir keine Aufnahme garantieren können. Hier findest Du alle

Von |Kommentare deaktiviert für Wie ist das Vorgehen, wenn die Probetrainings meinem Kind gefallen haben?

In welcher Altersstufe spielt mein Kind?

Hier die Übersicht (per 28. April 2025: Saison 2025/26): Jahrgang 2019-2018 F-Junior:innen Jahrgang 2017-2016 E-Junior:innen Jahrgang 2015-2014 D-Junior:innen Jahrgang 2013-2012, Jungs U14 Jahrgang 2013, Mädchen D-Juniorinnen Jahrgang 2012-2010, Mädchen B-Juniorinnen (Mädchen)

Von |Kommentare deaktiviert für In welcher Altersstufe spielt mein Kind?

Spielt mein Kind an einer Meisterschaft und wie oft?

F-Jun.: Die F-Jun. spielen keine reguläre Meisterschaft, sondern nehmen an 3-4 Turnieren pro Saison teil. Dafür ist keine Lizenz nötig. E-Jun.: Die E-Jun. spielen eine Meisterschaft mit 8-10 Meisterschaftsrunden. Pro Runde stehen ca. 3 Spiele an. Die Gruppen sind regional gebildet und in einem geschätzten Radius von 30 Autominuten. Die Meisterschaft wird durch den Zentralschweizer

Von |Kommentare deaktiviert für Spielt mein Kind an einer Meisterschaft und wie oft?

Wann startet mein Kind im neuen Team?

Das Vereinsjahr im UHC Sursee startet generell in der Woche des 01. Mai 20xx. Da der 01. Mai 2025 in den Osterferien liegt, startet der Trainingsbetrieb in dieser Saison ab der Woche vom Montag 05. Mai 2025. Ab dann sind auch die neuen Kinder mit dabei.

Von |Kommentare deaktiviert für Wann startet mein Kind im neuen Team?

An welchen Tagen und wo finden die Trainings statt?

Die Trainingstage sind leider erst kurz vor Saisonstart bekannt. Dies hängt damit zusammen, dass die Trainingstage erst nach finaler Teamzusammenstellung fixierbar sind. Als Anhaltspunkt empfehlen wir, die Trainingstage der aktuellen Teams zu prüfen. Oft bleiben diese mehr oder weniger bestehen und werden nur unter den Teams getauscht. Diese Angaben sind jedoch ohne Gewähr! Sollte ein

Von |Kommentare deaktiviert für An welchen Tagen und wo finden die Trainings statt?
Nach oben