Ich habe noch eine weitere Frage, eine Anregung, ein Feedback. An wen kann ich mich wenden?
Am besten schreibst du einfach ein E-Mail an samuel.wirth@uhc-sursee.ch.
Am besten schreibst du einfach ein E-Mail an samuel.wirth@uhc-sursee.ch.
Auf dem Helfereinsatztool und in der Erinnerungsemail für deinen Einsatz steht jeweils eine Person die für den jeweiligen Tag verantwortlich ist (Tageschef:in). Melde dich vorgängig bei ihr, damit sie Bescheid weiss. Alternativ kannst du dich auch bei Samuel Wirth melden. Wichtig ist, du meldest deine Abwesenheit vor dem Einsatzbeginn. Bei Nichterscheinen (ohne vorgängige Information an
Wenn du an einem Einsatz verhindert bist, bist du selber Verantwortlich einen Ersatz für dich zu finden. Frage dazu als erstes bei deinen Teamkolleg:innen nach. Kleiner Tipp: Am besten fragst du deine Teamkolleg:innen persönlich im Training oder via Telefon und verzichtest auf eine Nachricht im Teamchat. Trage danach den Abtausch im Helfereinsatztool ein. Wie das
Dazu kannst du beim Helfereinsatztool auf «Einsatz übertragen» klicken und den Einsatz an die Person übertragen hast, kann danach im Einsatztool bestätigen, dass der Abtausch gültig ist.
Der Grund dafür, liegt darin, dass zusätzliche Heimspiele und Heimturniere je nachdem wie erfolgreich unsere Teams sind hinzukommen können. Beispielsweise Auf- und Abstiegsspiele, Cuprunden, Finalturniere.
Grundsätzlich gilt: Für C-Juniorinnen, C-Junioren, U14: 3-5 Einsätze Für U16 und älter: 4-6 Einsätze Für Hilfstrainer:innen und Trainer:innen reduziert sich die Anzahl Einsätze auf 2.
Sobald du in einem C-Juniorinnen, C-Junioren oder U14-Team spielst, beginnen für dich die ersten Helfereinsätze.
Weil dies ein so grosses Turnier ist, brauchen wir nahezu alle Helfer:innen für einen Einsatz an diesem Wochenende. Du kannst dich allerdings bereits zu einem Helfereinsatz vor dem Sursee-Cup eintragen und dann darauf hoffen, dass andere Spieler:innen entweder alle Helfereinsätze abdecken können oder weil andere Spieler:innen noch keine Einsätze geleistet haben, dass jene vom Helfereinsatztool
Wir versenden eine erste E-Mail, sobald die Einsatzzeiten für unseren Sursee-Cup bekannt sind. In dieser E-Mail werden alle Helfenden dazu aufgefordert, sich zu einem Helfereinsatz am Sursee-Cup einzuschreiben. Rund drei Wochen vor dem Sursee-Cup teilt das Helfereinsatztool, dann alle offenen Einsätze an jene Personen zu, die sich zu diesem Zeitpunkt noch zu keinen Einsätzen eingetragen
Hier ein Tutorial: https://www.youtube.com/watch?v=lQLz1nO8Po0
Für die Durchführung der Heimspiele der 13 Meisterschaftsteilnehmenden Mannschaften und einem schweizweit bekannten Unihockeyturnier (Sursee Cup) werden jährlich viele Helfer für einen reibungslosen Ablauf benötigt. Daher ist jedes Mitglied (ab Stufe U14) zu zwei bis vier Helfereinsätzen pro Jahr verpflichtet. Dies kann die Mithilfe in der Cafeteria, am Speakertisch, beim Bandenrichten oder als Zeitnehmer sein.
Falls du aus dem UHC Sursee austreten möchtest, ist bis zur GV im Mai ein Mail an die Präsidentin Sibylle Zurfluh (sibylle.zurfluh@uhc-sursee.ch) zu richten. Andernfalls werden der Jahresbeitrag und die Lizenzkosten bestellt und müssen vom Mitglied übernommen werden. Falls du aus irgendwelchen Gründen auf die nächste Saison hin keine Lizenz lösen möchte (auch wenn du
Der Mitgliederbeitrag variiert von Stufe zu Stufe und ist auch abhängig davon, ob die Mannschaft am Meisterschaftsbetrieb teilnimmt oder nicht. Die Rechnung der laufenden Saison wird jeweils im November/Dezember versendet. Die aktuellen Jahresbeiträge sehen wie folgt aus: JuniorInnen F 60 CHF JuniorInnen E, D, B U14 90 CHF U16 120 CHF U18 170 CHF U21
Du bist begeistert von der Sportart «Unihockey» und möchtest dich in einem Verein mit anderen Mädchen und Jungs austoben, Spass haben und viele neue Dinge lernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Über diesen Link gelangt man sofort zum Beitrittsgesuch und du kannst schon bald dem löchrigen Ball nachjagen.
Unihockey, Basketball, Tischtennis oder doch vielleicht Schwimmen – falls du noch nicht ganz sicher bist, ob Unihockey tatsächlich das richtige für dich ist, dann empfiehlt sich ein Besuch der Probetrainings des UHC Sursees. Du kannst dabei unverbindlich und kostenlos an einem oder mehreren Trainings teilnehmen und einen ersten Eindruck in den Verein gewinnen. Melde dich