Am Samstag, dem 25. Mai 2025, fand in Sursee die 39. Generalversammlung des Vereins statt. Präsidentin Sibylle Zurfluh eröffnete die Veranstaltung pünktlich und durfte 100 Mitglieder begrüssen, darunter auch mehrere Ehrenmitglieder. Die Mitgliederzahl des Vereins ist auf erfreuliche 427 Personen gestiegen.
Die Jahresberichte von der Präsidentin, der Geschäftsstelle und des Leiters Sport wurden einstimmig angenommen. Besonders hervorgehoben wurden die sportlichen Erfolge: Die Damen 1 schlossen die Saison mit nur einer Niederlage als Gruppensiegerinnen ab, verzichteten aber bewusst auf die Aufstiegsspiele zugunsten der Nachwuchsförderung. Die U14 rot schaffte mit einer perfekten Saison den Aufstieg in die höchste Liga. In der kommenden Saison wird der Verein mit insgesamt 22 Mannschaften stellen, darunter auch mehrere neue Teams im Kinder- und Jugendbereich.
Finanzleiter Joshua Steinmann präsentierte einen Jahresgewinn, der leicht über dem Budget liegt. Gründe dafür sind unter anderem höhere Mitgliederzahlen und zusätzliche Einnahmen. Sowohl die Erfolgsrechnung als auch das Budget für das kommende Jahr wurden ebenfalls einstimmig angenommen.
Emotional wurde es bei den Wahlen: Nach über zehn Jahre engagierter Vorstandstätigkeit, davon sieben Jahre als Präsidentin, trat Sibylle Zurfluh zurück. Unter grossem Applaus und Standing Ovation wurde sie als elftes Ehrenmitglied des Vereins geehrt. Ein Ausdruck der tiefen Wertschätzung für ihre langjährige Arbeit.
Die Suche nach einer Nachfolge für das Präsidium gestaltete sich als äusserst herausfordernd. Nora Polesel, bislang Leiterin Events, hat sich bereit erklärt, das Präsidium vorerst ad interim zu übernehmen.
Neu in den Vorstand gewählt wurden Jonas Grimm (Leiter Sport) und Jörg Birrer (Leiter Events). In ihren bisherigen Funktionen bestätigt wurden Ines Willimann (Leiterin KAM) sowie Joshua Steinmann (Leiter Finanzen).
Auch der Ausblick für das kommende Vereinsjahr fiel erfreulich aus: Der Sursee-Cup 2025 wird vom 22. bis 24. August in drei Hallen mit noch mehr Teams und Beteiligten durchgeführt. Für das 40-jährige Jubiläum im Jahr 2026 ist ein grosses Vereinsfest geplant. Das im letzten Jahr neu eingeführte Cafeteria Sortiment wird weiterhin angeboten, und der GrimmGrill wird auch in Zukunft bei den Herren 1-Runden leckere Hamburger verkaufen. Das Thema Schutz und Prävention bleibt ein zentraler Fokus, wobei Trainer geschult werden, um ein sicheres und respektvolles Umfeld für alle zu gewährleisten. Zum Abschluss wurden zahlreiche engagierte Funktionär: innen und Trainer: innen geehrt. Der Abend fand seinen gemütlichen Ausklang bei einem köstlichen Curry und geselligem Beisammensein.