Sursees D-Jun-weiss-Team erlebte an den letzten zwei Spieltagen der Frühlingsrunde sowie dem Abschluss-Turnier einen genialen Saison-Abschluss ohne Niederlage!

Die letzten vier Spiele der Frühlingsrunde in der 1. Stärkeklasse gewannen die Surseer allesamt, und bezwangen dabei auch die White Indians Inwil-Baar, ein Team aus den Top 4. Trotzdem reichte es nur noch für Rang 5, und somit nicht für das Final-Turnier der besten vier Teams der Saison.

Abschluss-Turnier
Die Jungs liessen aber nicht die Köpfe hängen, sondern sie nahmen den Schwung mit ans Abschluss-Turnier letzten Sonntag in Luzern. Dort machten die Teams auf den Rängen 5-8 der 1. Stärkeklasse sowie die beiden Top-Teams der zweiten Stärkeklasse den Tages-Sieg in zwei 3er-Gruppen und einem Final-Spiel untereinander aus.
Im ersten Gruppen-Spiel gegen die Red Devils March-Höfe packten die Surseer die Teufel nach einem 0:2-Rückstand doch noch an den Hörnern und dank einem Doppelschlag erkämpften sie sich das wichtige 2:2.

Vorgezogener Final
Gegen den zweiten Gegner – die Zuger Highlands – brauchte es mindestens ein 5:2, damit man noch um den Titel mitspielen konnte. «So kam eine extrem geile Stimmung auf», beschrieb Trainer Hannes Feucht den Hexenkessel Utenberg; einerseits die Red Devils und die Fans der Zuger, andererseits das Surseer D-Jun-rot-Team, das ebenfalls in der Utenberg-Halle spielte, und natürlich die Spieler-Bank von Sursee weiss. «Die Halle kochte, und angepeitscht von dieser Stimmung spielten wir uns in einen Spielrausch. Fünf verschiedene Torschützen erzielten die insgesamt elf Tore für den souveränen 11:2-Erfolg.»

Mit Moral zum Pokal
Im Final gegen den anderen Gruppensieger Vipers InnerSchwyz aus der zweiten Stärkeklasse waren die Surseer der klare Favorit. «Trotz eines deutlichen Chancen-Plus vergaben wir viele gute Möglichkeiten, und der starke Vipers-Goali hielt sein Team im Spiel.» So führten die InnerSchwyzer mit einem und dann sogar zwei Toren, woraufhin die Surseer ihre Kräfte nochmals bündelten. Die Taktik ging auf und die Surseer erzielten innert 90 Sekunden drei Tore und drehten die verrückte Partie zum 5:4 und somit zum Tages-Sieg!

«Titel»-Geschichte
Damit schliesst sich der Rahmen einer Saison, die mit dem Sieg an der Mobiliar-Trophy in der Axa-Arena in Winterthur begann, und nun mit diesem Titel aus den fünft- bis zehnt-besten D-Teams der Saison zu Ende geht. Genial!!!