Das U14 rot krönt sich mit zwei Siegen vor heimischen Publikum zum Gruppensieger. Verdienter Lohn für eine fast perfekte Gruppenphase.
Nach dem unschönen Abstiegsdrama der letzten Saison musste das Leistungsteam der U14-Stufe in der U14B-Meisterschaft antreten. Um sich als Gruppensieger für die Aufstiegsspiele zu qualifizieren, ist eine fast schon makellose Saison beinahe Pflicht. Keine einfache Ausgangslage.
Hervorragender Saisonstart
Doch die Saison hätte nicht besser starten können. Das Team eröffnete die neue Spielzeit mit souveränen und regelmässig zweistelligen Siegen. Die Defensive war bombenfest und die Offensive in absoluter Torlaune. Die ersten Partien der Saison zeigten schnell, da ist einiges möglich mit dieser talentierten Mannschaft. Doch die Vorrunde machte auch deutlich, dass gegen die stärkeren Teams der Gruppe mittelmässige Leistungen nicht reichen werden. So gelang es den Tigers Langnau III im Vorrundenspiel den Surseern die einzige Saisonniederlage zuzuführen. Nichtsdestotrotz kürte sich das junge U14-Team dank der hervorragenden Tordifferenz zum Wintermeister.
Umkämpfte Rückrunde
In der Rückrunde wurde die Tabelle geteilt. Die Teams der oberen bzw. unteren Tabellenhälfte spielten noch je zwei Partien gegeneinander. Entsprechend wurde das Surseer-Team nun in jeder Partie mehr gefordert. Zudem fand sich Sursee in einer bis dato eher unbekannten Rolle wieder: Man wurde vom Jäger der letzten Saison zum Gejagten der aktuellen Spielzeit. Die Partien wurden entsprechend spannender, enger und vor allem umkämpfter. Die Motivation, dem Leader in die Suppe zu spucken, beflügelte die Tabellennachbarn regelmässig zu Höchstleistungen. Und doch durfte Sursee bis zur letzten Runde aus allen Partien der Rückrunde als Sieger hervorgehen.
Vor Heimpublikum den Pokal empfangen
Die letzte Meisterschaftsrunde und damit das grosse Saisonfinale hätte nicht passender vor Heimpublikum in Sursee stattfinden können. Nach einer harzigen Partie und schwachen Leistung gegen ein taktisch starkes Biel-Seeland konnte Sursee im zweiten Spiel reagieren. Mit einer dominanten Partie gegen die einzigen Sursee-Bezwinger, Tigers Langnau, zeigten die Luzerner noch einmal, was in ihnen steckt. Vor einer vollen Tribüne sicherte sich das U14 rot nach einer fast perfekten Saison verdient den Gruppensieg.
Die beachtlichen Zahlen zur Qualifikationsphase:
- 17 Spiele, 16 Siege, 1 Niederlage, 32 Punkte und 6 Punkte Vorsprung auf den Zweitrangierten
- 122 Tore, 27 Gegentore und eine Tordifferenz von +95
- Durchschnittlich 7.2 Tore und 1.6 Gegentore pro Partie
Nun stehen für das U14 rot die Vorbereitungen für das Aufstiegsturner vom 05. und 06. April 2025 an. Die Gegner und auch die Spielorte sind noch unbekannt. Aber klar ist, dass Sursee mit Herz und Leidenschaft um den verdienen Wiederaufstieg kämpfen wird.



