Am 7. Dezember 2024 war es wieder so weit: Die achte Ausgabe des Chlausbowling-Abends fand im Bowling-Center Sursee statt. Bis zum letzten Wurf wurde in beiden Spielrunden um die Podestplätze gekämpft – ein spannender Abend, der einmal mehr ein voller Erfolg war.

Insgesamt 42 Mitglieder traten auf sieben Bahnen gegeneinander an. Während der Pausen, in denen Nüssli, Mandarinen und Schokolade genossen wurden, wurde eifrig über Taktiken und das Spielgeschehen philosophiert. Am Ende der beiden Runden stand die Auswertung an, und die Sieger der verschiedenen Kategorien wurden feierlich verkündet.

Allerdings mussten wir uns etwas gedulden, bis die Siegerehrung stattfinden konnte. Die Spieler:innen auf Bahn sieben hatten ein aussergewöhnliches Flair,  zunächst setzten sie die Bahn 7 ausser Gefecht. Konnten anschliessend ihr Spiel auf Bahn 8 fortsetzten, als sie auch diese kaputt machten. Schliesslich konnten sie ihr Spiel auf Bahn 6 beenden – ein wahrer Kraftakt!

Die Spieler:innen unter 16 Jahren lieferten sich ein packendes Duell. Den ersten Platz sicherte sich Livio Bucher mit herausragenden 212 Punkten. Auf dem zweiten Rang landeten Fabian Meier und Liam Sidler, die mit jeweils 192 Punkten punktgleich waren. Da eine klare Rangfolge nicht festgelegt werden konnte, entschieden die beiden bei der Siegerehrung mit einem spannenden „Schere-Stein-Papier“-Duell, wer das grössere und wer das kleinere Chlaus-Säckli erhielt. Die drei haben sich ihre Chlaus-Säckli durch ihre grossartige Leistung definitiv verdient.

Auch der Wettkampf in der Kategorie der über 16-Jährigen war genauso spannend wie bei den jüngeren Teilnehmer:innen. Timo Spieler verteidigte seinen Titel vom Vorjahr eindrucksvoll mit 352 Punkten. Den zweiten Platz belegte Roland Peter mit 320 Punkten, gefolgt von Manuel Gäumann mit 277 Punkten. Auch die Sieger dieser Kategorie haben sich ihren Platz auf dem Podest redlich verdient.

Wir danken allen Teilnehmer:innen für die spannenden Spiele und einen gelungenen Abend. Auf die neunte Austragung des Chlausbowling-Abends im nächsten Jahr freuen wir uns bereits jetzt.