Am Samstag, den 8. Dezember traf man sich wieder mal für einen gemeinsamen
Ausflug. Nachdem man sich für Grüsse bedankt hat, von welchen der vermeintliche
Absender nichts wusste, beziehungsweise dieser den Übermittler auch gar nicht kannte,
war es offensichtlich, dass der eine oder andere Beifahrer einer Verkehrskontrolle wohl
nicht standhalten würde. In Amsteg angekommen bilanzierte man stolz, dass alle 11
Feldspieler inklusive Goalie und Trainer den Weg zur wohl neuen Energy Uri Arena
gefunden haben. Dies ist dann doch schon auch bemerkenswert, da die Spieler des
Herren 2 mittlerweile aus allen Richtungen der Schweiz anreisen. So sollen einige
Spieler sogar mit dem Schiff und der Seilbahn angereist sein, wobei sich dies nicht so
recht Prüfen lies. Nach einer ausgiebigen Begutachtungstour durch die neue Halle
unserer Mitstreiter kam man einstimmig zum Schluss, dass sie gefällt! Hinsichtlich des
Standortes war man sich jedoch einig, dass sie in Sursee besser ausgesehen hätte.
Im ersten Spiel des Tages traf man auf Unihockey Colina d’oro. Nach frühem Rückstand
konnte Lukas Minder in der 5’ Minute sehenswert ausgleichen. In der 14’ Minute konnte
Unbekannt für Sursee auf 2:1 erhöhen. Nach Ausgleich der Tessiner in der 19’ Minute
ging es mit einer knackigen Pausenansprache des Coaches zum Pausentee. Die
Ansprache erzielte Wirkung und so war man sich einig, dass man sich auf dem
Sonntagsausflug durchaus auch etwas mehr ins Zeug legen durfte. Unbekannt konnte in
der 25’ Minute zur 3:2 Führung einschieben. In der 30’ Minute erfolgte dann das 4:2
durch Unbekannt und wenige Minuten später in der 36’ Minute schliesslich sogar noch
das 5:2, welches den ersten Sieg des Tages sicherte. Da der Autor keinen Zugang zum
Matchbericht hat, musste der offizielle Rapport von Swiss Unihockey genügen. Dabei
wurden die Torschützen von Sursee aber leider anonymisiert, wahrscheinlich um Scouts
von Wiler-Ersigen zu verwirren. Es hat gewirkt, Pirmin bleibt weiterhin beim Herren 2!
Da die Spielkarten zu Hause vergessen gingen und es doch noch ein paar Jahrgänge zu
früh für Weisswein zwischen den Spielen ist, musste man sich mit dem Werweisen
begnügen, wie den wohl unsere Mitstreiter so hiessen, man war sich ja schliesslich nicht
mal im eigenen Team der Unbekannten vollstens im Bilde, wie die Namen verteilt waren.
Durch das Philosophieren über Benno und Bruno wurde schliesslich zu Tage getragen,
dass sich im Herren 2 von Sursee gleich 3 Brüderpaare befinden! Schon fast
rekordverdächtig.
Im zweiten Spiel des Tages traf man dann noch auf Kriens. Nachdem man sich zu Beginn
des Spieles noch etwas schwer tat, konnte man sich dann nach einigen Minuten fangen.
Unbekannt schoss sagenhafte, leider nicht ganz volle, neun Tore. Dabei kann man sich
erinnern, dass Fabian Setz vier dieser Tore erzielte und Lukas Minder mit grob geschätzt
zwei Buebetrickli brillieren konnte. Gabriel Flückiger blieb für einmal ganz ohne Strafe
(über zwei Spiele!) und konnte sich mit einem präzisen Winkelschuss sogar noch auf der
Top-Scorer-Liste eintragen. Am Ende traute sich dann aber niemand das Stängeli
anzustreben, wobei einigen Spielern sogar das absichtliche Abdrehen im Angriff
unterstellt wurde. Es handelt sich hierbei um absolut falsche Anschuldigungen!
Dennoch könnte man sich für die Zukunft etwas überlegen, wie man diesen
Fehlanreizen entgegenwirken kann.
Zum Abschluss möchte noch gesagt werden, dass man mit diesem Matchbericht die
Tradition der Berichterstattung unserer Ausflüge wieder aufleben lassen möchte. Man
war sich nicht ganz einig darüber, in welcher Form man dies in Zukunft machen möchte,
wobei auch die Option einer zeichnerischen oder musikalischen Darstellung intensiv
diskutiert wurde. Ebenfalls denkbar wären Tikots mit einer tänzerischen Darstellung
unserer Erlebnisse, durchgeführt durch das Neuste unserer drei Brüderpaare. Über
Rückmeldungen würden wir uns sehr freuen und sind offen für Anregungen aller Art.
Abschliessend zum Abschluss soll noch Arne Lustenberger erwähnt werden, der seinen
Kasten über zwei Spiele insgesamt für 40 Minuten sauber hielt und somit den kleinen
Shutout schaffte, herzliche Gratulation! – Die freiwillige Mitnahme von Bier am
Donnerstag wird kalt empfohlen.
Abschliessende Abschlussbilanz: Anreise mit 11 Feldspieler, 1 Torhüter, 1 Trainer und
einer Freundin. Heimreise ebenfalls mit 11 Feldspieler, 1 Torhüter, 1 Trainer und einer
Freundin. Es handelte sich jeweils um dieselben Personen bei An- & Rückreise (+/-0).
Ausblick:
Bevor wir uns den leckeren Weihnachtsköstlichkeiten und dem Neujahrsbraten widmen, werden die Coaches M. Egli & P. Häfliger weiterhin an Spielerverpflichtungen für die Rückrunde arbeiten. Es sollen die Kontakte vom Vorbereitungsturnier im Sommer 2024 in Arosa ausgeschöpft werden und spannende Nachwuchstalente im Herren 2 einen Platz finden.
Wir wünschen euch allen frohe Weihnachten!
Es würde uns freuen, wenn zahlreiche Zuschauer in der Zirkushalle in Sursee zum Rückrundenstart am Sonntag 26. Januar 2025 um 10:50 Uhr gegen Kriens unterstützen würden