Nach zwei Unentschieden in der ersten Runde gegen Sementina und Ruswil, fahren die Jungs von der U16 den ersten Saisonsieg ein. Nur ganz knapp verfehlte man zudem eine kleine Sensation. 

Sursee vs. Lok Reinach 6:0 (2:0)
Im ersten Spiel des Tages trafen Surseer auf Lok Reinach. Die Aargauer traten mit einer sehr jungen Mannschaft an, was die Jungs vom Sempachersee anfangs keine Mühe bereitete sich auf den Gegner einzustellen: Nach rund zwei Minuten markierte Stürmer Yannic Rolla nach Zuspiel von Nils Huber das wichtige 1:0 für die U16. Nur gerade eine Minute später reihte sich Jan Marxen – nach feiner Vorarbeit von Mikael Müller – ebenfalls unter die Torschützen ein. Für den Stürmer war es das erste Tor in seiner Juniorenkarriere! Der Start in die Partie gelang bestens für die Luzerner. Goalie Timo Spieler musste bis zu diesem Zeitpunkt noch keinen Ball halten. Derart dominant traten die Jungs um Captain Livio Federspiel auf. In der Folge schalteten die die Luzerner unerklärlicherweise einen Gang zurück und versuchten sich zunehmend mit Einzelaktionen, welche aber allesamt nicht zum Torerfolg führten. Dementsprechend verhalten war dann auch die Pausenansprache der Coaches, welche wieder mehr Einsatz und ein besseres Passspiel forderten. 
Die Jungs vom Sempachersee setzten in der zweiten Halbzeit die Forderungen der Trainer besser um und drehten wieder auf. Mikael Müller – auf Pass von Jan Marxen – und Nils Huber nach einem Abpraller, sorgten kurz nach der Pause für die Vorentscheidung. Die bis dato sehr ineffiziente nominell erste Sturmformation um Fabian Gassmann, Marius Steinmann und Marvin Hofer war dann für die beiden letzten Highlights der Partie zuständig: Zuerst traf Hofer nach einem schönen Solo, ehe Steinmann auf Pass von Hofer auf das 6:0 Schlussresultat stellte. Damit feierte Timo Spieler einen Shutout und Sursee den ersten Saisonsieg. 

Sursee vs. Zuger Highlands 3:7 (1:2)
Im zweiten Spiel trafen die Luzerner auf den souveränen Tabellenführer aus Zug. Das Spiel startete gänzlich ungünstig aus Sicht der Rot/Weissen: Nach gerade einmal 90 Sekunden ging der Favorit in Führung und rund fünf Minuten später doppelte das Heimteam, nach einem Fehler in der Surseer Hintermannschaft nach. Ein Fehlstart von dem sich die Luzerner nur schwer erholten. Nach der Umstellung auf zwei Linien kamen die Gäste allmählich besser in Fahrt und schossen den verdienten Anschlusstreffer durch den aktiven Marvin Hofer. In der Folge prägte Sursee das Spiel zusehends und nahm das Spieldiktat an sich. Der Ausgleich konnte aber bis zur Pause nicht realisiert werden. 
Trotz 1:2 Rückstand nach 20 Minuten stimmte die Leistung der Luzerner. Sie waren spielbestimmend und schnürten den Leader phasenweise in der gegnerischen Zone ein. In den zweiten Halbzeit gab’s dann zuerst aber eine kalte Dusche für die Gäste: Die Zuger schossen ihr drittes Tor und stellten den alten Zweitorerückstand wieder her. Spätestens ab diesem Zeitpunkt schalteten die Luzerner noch einen Gang hoch und dominierten phasenweise die Partie. Folgerichtig schoss wiederum Hofer den erneuten Anschlusstreffer. Wenig später setzte Center Fabian Gassmann zu einem Solo an und markierte den hochverdienten und viel umjubelten Ausgleich. Just als das Momentum zu Gunsten der Gäste zu kippen drohte, führte eine Unachtsamkeit zum erneuten Rückstand. Es kam sogar noch noch schlimmer für die Surseer: Die Zuger nutzten eine Zweiminutenstrafe gegen die Gäste eiskalt zum 5:3 aus Zuger Sicht aus. Danach waren die Jungs vom Sempachersee, trotz zahlreicher guter Chancen, zu keiner Reaktion mehr fähig und kassierten innerhalb der letzten zwei Minuten noch zwei Tore. So musste Sursee zum ersten Mal in dieser Saison das Feld als Verlierer verlassen. Man hat dem Leader alles abverlangt und darf mit grosser Zuversicht auf die kommenden Aufgaben blicken. 

Sursee mit: T.Spieler (G), L.Federspiel (C), L.Amrein, D.Amstutz, L.Barbagallo, J.Bernet, R.Fleischlin, F.Gassmann, M.Hofer, N.Huber, L.Köchli, D.Läuchli, J.Marxen, J.Mühlebach, C.Okle, Y.Rolla, T.Aregger, M.Müller, N.Müller.