In der letzten Meisterschaftsrunde in Basel traf das Herren 2 auf die zwei Spitzenteams aus Basel und Ettingen. Der erhoffte Effort blieb aus und die zweite Garde musste das Feld zweimal als Verlierer verlassen.
Sursee vs. Basel United 0:4
In der Vorrunde ging dieses Duell nur knapp an die Basler, dementsprechend motiviert starteten die Surseer in der Partie. Basel übernahm von Anfang an das Spieldiktat und erspielte sich einige Chancen. Sursee versuchte mit Kontern Nadelstiche zu setzen, was aber nur selten gelang. Nach einem Abpraller vom guten Goalie Marcel Wüst reagierte ein Basler am schnellsten und schoss den Gastgeber in Führung. In der Folge wurde Sursee ein bisschen offensiver und verzeichnete einige Abschlüsse. Die beste Ausgleichschance hatte David „Vido“ Huber, dessen Schuss aber zum Leidwesen der Surseer nur die Latte streifte. Mit der knappen Führung pfiff das Schiri-Duo zur Pause.
In der zweiten Halbzeit machte Sursee sich das Leben unnötig schwer, in dem man Strafen holte. United schaltete in der Offensive nochmals einen Gang höher und schoss bis zum Spielende nochmals drei Tore. 0:4 lautete am Schluss das klare, aber gemessen an den Spielanteilen verdiente Verdikt nach 40 Spielminuten.
Sursee vs. Squirrels Ettingen 1:14
Im letzten Match der Saison trafen die Jungs vom Sempachersee auf den Leader aus Ettingen. Der Leader musste gegen Sursee gewinnen, um die Führung in der Tabelle behaupten zu können. Dementsprechend motiviert startete Sursees Gegner in die Partie. Bereits in den ersten Spielminuten war zu erkennen, wie schwer es für Sursee sein würde, hier zählbares aus dem Spiel mitzunehmen. Ein ums andere Mal kombinierten sich die Squirrels spielend leicht durch die Abwehrreihen der Surseer. Immer wieder fanden Querpässe durch den Defensivblock einen Abnehmer. Der bemitleidenswerte Arne Lustenberger im Tor musste bis zur Pause sieben Mal hinter sich greifen.
Nach der Pause ging es im gleichen Stile weiter. Unglückliche Entscheidungen der Unparteiischen führten zu Strafen seitens Sursee, die von den Squirrels gnadenlos ausgenutzt wurden. Sursee war über das gesamte Spiel unterlegen was sich auch zusehends auf das Resultat auswirkte. Der Ehrentreffer auf Surseer Seite gelang Stefano Genini auf Pass von Janis Lustenberger. Am Schluss blieb dem Herren 2 nur die Gratulation an den verdienten Gruppensieger aus Ettingen übrig.
Telegramm
Sursee mit: M.Wüest(TW), A.Lustenberger(TW), L.Küng, M.Strobel(C), P.Häfliger, P.Charrière, R.Grossmann, D.Huber, S.Vitali, S.Genini, J.Lustenberger, O.Hüsler, M.Knaak
Nach dem letzten Spiel ging es zum bereits traditionellem Saisonabschluss-Cordonbleu-Essen. Trotz den zwei klaren Niederlagen war die Stimmung gut und die Jungs schlemmten ihr Cordon-Bleu. Einige machten hier eine bessere Falle als bei den Spielen zuvor 🙂